Hallo Zipper!
Verweise auf die Sira wären sinnvoller um Deine These zu stützen, als einfach eine leere Aussage zu machen!
Was genau war denn so brutal?
Und betrachtest Du dies auch im historischen und kulturellen Kontext?
Wie differeiren dabei die Urteile führender Islamwissenschaftler?
Wie klar sind überhaupt die Quellen?
Was war zur damaligen zeit normal?
Das was Du tust ist schlicht heutiges Moralverständnis auf damalige Zeiten anzuwenden.
Ansonsten gehst Du auf meinen Beitrag ja nicht einmal ein.
Ich meine was wird für die denn so brutal gewesen?
Das üblich vermutlich:
Die Karawnaenüberfälle (waren damals an der Tagesordnung, ja gesellschaftlich sogar anerkannt!)
Der Umgang mit den Juden? Auch dies war Gesellschaftlich anerkannt!
Etwaige Morde an politischen gegnern? Auch diese glt es im Kontext zu betrachten, so sie überhaupt stattfanden; die Überlieferungen dazu kommen alle ohne Isnad daher.
Ausgangspunkt ist ja der islamische Staat.
Nun muß man sich auch erst mal fragen, inwieweit die Gemeinde um medina heutigen Staatsvorstellungen entsprechen aknn. Da muß man ebenfalls unterscheiden! Die damalige Gemeinde war praktisch ständig vom Tod bedroht. Logischerweise muß da die Politik eine andere sein, als bei uns. Natürlich wirkt dann damaliges handeln brutal. Das sollte aber nicht den Blick darauf verschleiern, was daraus für Ableitumgen auf einen heutigen islamischen Staat erfolgen müssen!
Die siehst das alles sehr vereinfacht; parktisch so, wie irgendwelche Terroristen. Natürlich kann man das Medina-Modell nicht 1 zu 1 übertragen, aber es hat funktioniert. Und zwar im damaligen Rahmen, so wie es für die heutige Zeit umgesetzt werden muß.
Mfg,
Ahmad
Mfg,
Ahmad
Verweise auf die Sira wären sinnvoller um Deine These zu stützen, als einfach eine leere Aussage zu machen!
Was genau war denn so brutal?
Und betrachtest Du dies auch im historischen und kulturellen Kontext?
Wie differeiren dabei die Urteile führender Islamwissenschaftler?
Wie klar sind überhaupt die Quellen?
Was war zur damaligen zeit normal?
Das was Du tust ist schlicht heutiges Moralverständnis auf damalige Zeiten anzuwenden.
Ansonsten gehst Du auf meinen Beitrag ja nicht einmal ein.
Ich meine was wird für die denn so brutal gewesen?
Das üblich vermutlich:
Die Karawnaenüberfälle (waren damals an der Tagesordnung, ja gesellschaftlich sogar anerkannt!)
Der Umgang mit den Juden? Auch dies war Gesellschaftlich anerkannt!
Etwaige Morde an politischen gegnern? Auch diese glt es im Kontext zu betrachten, so sie überhaupt stattfanden; die Überlieferungen dazu kommen alle ohne Isnad daher.
Ausgangspunkt ist ja der islamische Staat.
Nun muß man sich auch erst mal fragen, inwieweit die Gemeinde um medina heutigen Staatsvorstellungen entsprechen aknn. Da muß man ebenfalls unterscheiden! Die damalige Gemeinde war praktisch ständig vom Tod bedroht. Logischerweise muß da die Politik eine andere sein, als bei uns. Natürlich wirkt dann damaliges handeln brutal. Das sollte aber nicht den Blick darauf verschleiern, was daraus für Ableitumgen auf einen heutigen islamischen Staat erfolgen müssen!
Die siehst das alles sehr vereinfacht; parktisch so, wie irgendwelche Terroristen. Natürlich kann man das Medina-Modell nicht 1 zu 1 übertragen, aber es hat funktioniert. Und zwar im damaligen Rahmen, so wie es für die heutige Zeit umgesetzt werden muß.
Mfg,
Ahmad
Mfg,
Ahmad


