Wenn bei einem Begräbnis eine kleine Panne passiert, ist das unschön, aber wird nicht weiter verfolgt. Bei einem Papstbegräbnis sieht das anders aus.
Die Auffälligkeit wurde von offizieller Seite thematisiert, wie wir im deutschsprachigen Raum in den Artikeln von domradio.de und katholisch.de sehen.
Und das war kein Flüchtigkeitsfehler (ein Sargträger stolpert, einem Prediger fällt die Bibel aus der Hand), sondern ein Patzer, der rechtzeitig bemerkt hätte werden müssen.
Hat denn der Chef des Steinmetzbetriebes kein Auge auf die Herstellung geworfen, hat er die fertige Grabplatte nicht auf allfällige Sprünge oder Risse begutachtet?
War etwa gar der Teufel Alkohol im Spiel ?
Alles sehr rätselhaft !
Die Auffälligkeit wurde von offizieller Seite thematisiert, wie wir im deutschsprachigen Raum in den Artikeln von domradio.de und katholisch.de sehen.
Und das war kein Flüchtigkeitsfehler (ein Sargträger stolpert, einem Prediger fällt die Bibel aus der Hand), sondern ein Patzer, der rechtzeitig bemerkt hätte werden müssen.
Hat denn der Chef des Steinmetzbetriebes kein Auge auf die Herstellung geworfen, hat er die fertige Grabplatte nicht auf allfällige Sprünge oder Risse begutachtet?
War etwa gar der Teufel Alkohol im Spiel ?
Alles sehr rätselhaft !

