29-04-2025, 14:06
(27-04-2025, 17:03)subdil schrieb: Ich finde es halt trotzdem unbefriedigend, weil wir ja nie wissen, was als nächstes kommt
ja natürlich - schlichten gemütern ist das zu anstrengend. immer mitdenken sollen, evaluieren, sich gar auf etwas neues einlassen. was für eine schreckliche vorstellung - wo man doch auch irgendeinen guru oder "führer" für einen denken und entscheiden lassen kann
Zitat:Das aktuelle Wissen könnte mehr oder weniger irgendwie stimmen oder eben auch nicht
nein. denn wir wissen ja, was sich bewährt - dann "stimmt es" nämlich. natürlich kann sich herausstellen, daß es sich in bestimmten bereichen doch nicht bewährt - dann ist es zeit, das wissen anzupassen und aktualisieren
Zitat:Dazu kommt noch, dass die Wissenschaft im Laufe des 20. Jahrhunderts so viele abgefahrene Theorien aufgestellt hat - Quantenphysik, Stringtheorie, Paralleluniversen usw... - dass sie im Grunde von Mystik nicht mehr zu unterscheiden ist
nur weil du diese theorien und hypothesen nicht verstehst, heißt das ja eben nicht, daß jemand sie sich einfach aus den fingern gesogen hat
Zitat:Wer soll all das noch rational nachvollziehen können?
die (fach)leute, die sich damit beschäftigen
Zitat:Und Paralleluniversen wären ja auch eine Art Jenseits
in keiner weise, wenn wir vom üblichen verständnis von "jenseits" ausgehen
Zitat:Ich frage mich mehr und mehr, ob nicht gerade die Wissenschaft mehr Probleme erschafft als sie löst
es steht dir frei, dir eine einsame gegend zu suchen und dort als jäger und sammler dein leben zu fristen. mal sehen, wie lange es dauert, bis du der ach so gar schröcklichen welt nachjammerst, welche die wissenschaft hervorgebracht hat
Zitat:Ich würde gerne unser Wissen über Galaxien, welches sicherlich erstaunlich ist, eintauschen gegen mehr seelisches und spirituelles Wohlbefinden der Menschen und der Gesellschaft
letzteres war ja nicht besser zu der zeit, als man noch nichts von galaxien wußte
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

