Da habe ich mich bei den Vorgängen geirrt
Aber damals ging es halt rasch weil es kein Todesfall war, sondern ein geplanter Rücktritt, wodurch die Verhandlungen natürlich eine Vorlaufzeit hatten
Aber dass jetzt in zwei bis drei Wochen der Nachfolger von Franziskus feststehen wird, wage ich zu bezweifeln . . .
Da kommen ja nicht zehn junge Männer zusammen, die sich spontan einen Anführer auswählen - sondern 120 betagte und oft hochbetagte Männer,
oft absolut unflexibel (Altersstarrsinn), oft unterschiedliche und nicht selten gegensätzliche theologische Vorstellungen
Das ökumenische Treffen in Nicäa ist jedenfalls bereits für den 24. Mai 2025 geplant. Das ist in einem Monat
Vor 1700 Jahren hatte der alte und kranke und nicht mehr reisefähige Papst (damals war eine Reise von Rom nach Nicäa eine wochenlange Reise) persönlich einen Vertreter von ihm beauftragt und hingeschickt. Aber heute ist kein Papst vorhanden, der einen Kardinal als "Vertreter des Papstes" bevollmächtigen könnte
Bestenfalls als Vertreter des Vatikans, aber nicht als Vertreter des (noch gar nicht feststehenden und noch gar nicht ernannten) Papstes
Aber damals ging es halt rasch weil es kein Todesfall war, sondern ein geplanter Rücktritt, wodurch die Verhandlungen natürlich eine Vorlaufzeit hatten
Aber dass jetzt in zwei bis drei Wochen der Nachfolger von Franziskus feststehen wird, wage ich zu bezweifeln . . .
Da kommen ja nicht zehn junge Männer zusammen, die sich spontan einen Anführer auswählen - sondern 120 betagte und oft hochbetagte Männer,
oft absolut unflexibel (Altersstarrsinn), oft unterschiedliche und nicht selten gegensätzliche theologische Vorstellungen
Das ökumenische Treffen in Nicäa ist jedenfalls bereits für den 24. Mai 2025 geplant. Das ist in einem Monat
Vor 1700 Jahren hatte der alte und kranke und nicht mehr reisefähige Papst (damals war eine Reise von Rom nach Nicäa eine wochenlange Reise) persönlich einen Vertreter von ihm beauftragt und hingeschickt. Aber heute ist kein Papst vorhanden, der einen Kardinal als "Vertreter des Papstes" bevollmächtigen könnte
Bestenfalls als Vertreter des Vatikans, aber nicht als Vertreter des (noch gar nicht feststehenden und noch gar nicht ernannten) Papstes