13-04-2025, 23:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13-04-2025, 23:14 von Flattervogel.)
Es gibt immer Generalisten und Spezialisten. Wenn ich als Art nur unter eng gesetzten Parametern überleben kann, dann kann ich in der Tat nicht viele Lebensräume neu besiedeln.
Gerade Löwenzahn beispielsweise ist ein aber ziemlicher Generalist, der an den unmöglichsten Stellen wachsen kann. Der profitiert durchaus davon über seine Flugsamen auch fernere Gebiete erreichen zu können.
Man darf gleichzeitig auch nicht vergessen, dass es einen survivorship bias gibt. Wir sehen nur die Arten, die von der Entwicklung von Flugsamen profitiert und sich weiter ausgebreitet haben. Arten, wo diese Entwicklung zu keinem Selektionsvorteil führte sind ausgestorben bzw. Individueen mit derarigen Mutationen haben sich nicht weiter fortgepflanzt.
Gerade Löwenzahn beispielsweise ist ein aber ziemlicher Generalist, der an den unmöglichsten Stellen wachsen kann. Der profitiert durchaus davon über seine Flugsamen auch fernere Gebiete erreichen zu können.
Man darf gleichzeitig auch nicht vergessen, dass es einen survivorship bias gibt. Wir sehen nur die Arten, die von der Entwicklung von Flugsamen profitiert und sich weiter ausgebreitet haben. Arten, wo diese Entwicklung zu keinem Selektionsvorteil führte sind ausgestorben bzw. Individueen mit derarigen Mutationen haben sich nicht weiter fortgepflanzt.

