20-06-2007, 21:49
Fritz7 schrieb:6. Natürlich gabs auch im Mittelalter eine Vielzahl von Teil- und mehr oder weniger Ganzübersetzungen der Bibel in Landessprachen, auch ins deutsche ... z.B. die Wenzelsbibel oder die Mentelin und verschiedene Psalmensammlungen und Evangeliare ...
UND auch die Bibeltexte in Originalsprache (Hebräisch bzw. Griechisch wurden weitertradiert ....
Ganz so wüstig nur kirchenlateilisch war selbst das dunkle Mittelalter des gemeinen Volkes nicht ...
Fritz
Nur das das gemeine Volk sie trotzdem nicht lesen konnte.
Bücher und Schriften waren zudem sehr teuer.
Warum sich also die Mühe machen, etwas in der Sprache des Volkes zu veröffentlichen, das sich dieses weder leisten noch lesen konnte.
Selene
"So erkenn dich selbst
und komm zu mir,
auf daß du findest
mich in dir.
Heil dir, Wotan!"
"So erkenn dich selbst
und komm zu mir,
auf daß du findest
mich in dir.
Heil dir, Wotan!"