09-04-2025, 14:16
Ja, das was "d.n." skizziert hat, ist wirklich interessant und unglaublich zugleich, was heute noch für Vorstellungen sind. In Beitrag #42 hatte ich kurz die "Hungergeister" (=gierige Dämonen?) erwähnt, das sind wohl Vorstellungen und Praktiken aus der Frühzeit der Menschheit.
Die Vorstellung vom Samsara findet sich bereits im Jainismus. Hinduismus und Buddhismus haben diese Vorstellung dann etwas abgewandelt.
"The conceptual framework of the Saṃsāra doctrine differs between Jainism and other Indian religions." Jainism - Wikipedia
"Nach der Ansicht einiger Anhänger des Jainismus gehen die Ursprünge auf die nichtarische Zeit, die sogenannte dravidische Periode im 3. oder 4. Jahrtausend v. Chr. zurück." Jainismus - Wikipedia
Die Vorstellung vom Samsara findet sich bereits im Jainismus. Hinduismus und Buddhismus haben diese Vorstellung dann etwas abgewandelt.
"The conceptual framework of the Saṃsāra doctrine differs between Jainism and other Indian religions." Jainism - Wikipedia
"Nach der Ansicht einiger Anhänger des Jainismus gehen die Ursprünge auf die nichtarische Zeit, die sogenannte dravidische Periode im 3. oder 4. Jahrtausend v. Chr. zurück." Jainismus - Wikipedia