(07-04-2025, 23:27)Ekkard schrieb: Die Frage ist übrigens ungenau gestellt: Es muss heißen: Woher nehmen all diese Menschen ihr Wesen (ihre Seele)?
'Tao-Ho' bezeichnete sich im Eröffnungsbeitrag selbst als Buddhist, und für einen Buddhisten dürfte es ohnehin absolut selbstverständlich sein, daß alle Tiere und Menschen eine 'Seele' im buddhistischen Sinn haben.
Ich merke hier an, daß Christen und Buddhisten andere Wortdefinitionen haben. Bei Christen haben nur Menschen eine Seele, bei Buddhisten haben Menschen und Tiere eine 'Seele' (aber das ist dann etwas ganz anderes)
Man sollte nicht Unterschiedliches mit dem selben Wort belegen
(07-04-2025, 23:27)Ekkard schrieb: @Sinai, wenn du schon alte Threads ausgräbst, dann lies sie auch, und stelle bitte keine Fragen, die beantwortet worden sind.
Ich las zwar viele unterschiedliche Antworten, aber ich denke, auf manche Fragen gibt es keine Antwort
Dieses Rätsel ist uralt und wird auch in Zukunft nicht gelöst sein
Immer wenn Menschen über das Thema "Wiedergeburt" diskutieren, werden diese Fragen neu aufflackern
Die Buddhisten haben das undefinierte Wort Samsara
Samsara - Wikipedia
"Die Lehre von Samsara ist nicht in allen Indischen Religionen (beziehungsweise deren unterschiedlichen Strömungen, z. B.: Hinduismus und Buddhismus) universell akzeptiert und Ansichten über diese unterscheiden sich dementsprechend.
Im frühen Hinduismus sowie dem Ur-Buddhismus herrscht noch der Glaube an eine Geisterwelt und Ahnenverehrung vor. Die Lehre von Wiedergeburt und Samsara ist in den frühen Vedischen Schriften (Rigveda) noch nicht vorhanden."
Könnte es sein, daß die Vorstellung der Wiedergeburt ein uralter, vorindischer Aberglaube einer dortigen Naturreligion war?
Zu den von 'Tao-Ho' im Eröffnungsbeitrag erwähnten "Hungergeister":
Hungergeist - Wikipedia
"In Sri Lanka ist für die buddhistischen Singhalesen Preta der Geist eines nahen Verwandten, der zu stark den weltlichen Dingen verhaftet war. Ihm kann vielleicht geholfen werden, eine bessere Wiedergeburt zu erreichen; falls er bösartig ist, muss er vertrieben werden. Da sich Pretas im Lebensbereich der Menschen umherbewegen, können sie einen Menschen besessen machen. Bei ernsthaften Krankheitssymptomen mit dieser Diagnose muss der Preta in einem Ritual ausgetrieben werden."
Unglaublich, daß es heute noch diese uralten Praktiken aus der Frühzeit der Menschheit gibt, statt ärztlicher Diagnose und ärztlicher Therapie
Geister aus der Wohnstätte auszutreiben

