Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einige Störche überwinterten heuer in Südeuropa
#4
Das kann nicht stimmen.
Schauen wir uns den allgemein bekannten Weißstorch an, er startet im August nach Afrika:
"Der Weißstorch ist ein Zugvogel, der meistens jährlich weite Strecken zwischen seinen Brutquartieren und seinen Winterquartieren in Afrika südlich der Sahara zurücklegt. Der Weißstorch ist ein Segelflieger, der zum Zug warme Aufwinde (Thermik) nutzt. Da über dem Wasser keine Thermik entsteht, umfliegt der Weißstorch das Mittelmeer, um nach Afrika zu gelangen. So ziehen die „Oststörche“ über den Bosporus, das Jordantal und die Sinaihalbinsel nach Afrika. Sie ziehen das Niltal hinauf bis in den Sudan. Von dort geht der Zug weiter in Richtung Ostafrika. Die Winterquartiere der Oststörche befinden sich in Ost- bis Südafrika. Dabei legen sie eine Entfernung von etwa 10.000 km zurück. Für diese Strecke benötigen sie ein bis anderthalb Monate. Der Flug in Richtung Süden wird meist Mitte bis Ende August angetreten, wobei die Jungstörche ein bis zwei Wochen früher als die Altvögel starten." Weißstorch - Wikipedia

Im August kann doch niemand wissen, ob der Winter kalt oder mild werden wird.

Und immer wieder macht das Wetter Zacken

Es gab ja in Deutschland die Schneekatastrophe 1978/79 und 1984/85 Kälte bis zu -25 °C in Süddeutschland und 1986/87 mit Tiefstwerten um -30 °C in Bayern und 2010/11 mit Tiefstwerten von -20 °C oder darunter in manchen deutschen Regionen
Das überlebt kein Storch!


Nachrichten in diesem Thema
RE: Einige Störche überwinterten heuer in Südeuropa - von Sinai - 07-04-2025, 21:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste