Ich fand einen uralten Beitrag, der aber eine zeitlose Frage enthält, die wohl noch immer im Umlauf sein dürfte:
Beitrag #1
Ich glaube nicht an die Wiedergeburt, aber die obige Frage ließe sich innerhalb des Buddhismus logisch lösen lassen:
Die Mehrzahl der unzähligen Menschen könnten ja innerhalb der Logik des Buddhismus wiedergeborene Tiere sein (Pferde, Vögel usw)
Wie oben angedeutet wurde, gibt es in dieser Religion den Abstieg, ein verstorbener Mensch wird wegen seiner schlimmen Taten zur Strafe als Hund geboren - wäre da nicht der Aufstieg als Belohnung denkbar? Ein Hund rettet seinen Herrn und würde daher als Prinz geboren, eine Mäusemutter rettet ihre Kinder vor dem Ertrinken, zieht sie alle aus dem sich flutenden Erdloch und würde daher als Tochter einer reichen Bauernfamilie geboren ?
Beitrag #1
(28-07-2009, 17:58)Tao-Ho schrieb: Wieso gibt es auf der Welt immer mehr und mehr Menschen, wenn doch
laut Buddhismus (dem ich ja auch angehöre) immer nur eine Wiedergeburt
ansteht und die kann als Tier sein, oder als Hungergeist oder sonst was.
Man muss ja nicht mal als Mensch wiedergeboren werden...
Und da fängt es an heikel zu werden. Woher kommen all die Menschen?
Sie können ja kaum alles Wiedergeburten sein...
Ich glaube nicht an die Wiedergeburt, aber die obige Frage ließe sich innerhalb des Buddhismus logisch lösen lassen:
Die Mehrzahl der unzähligen Menschen könnten ja innerhalb der Logik des Buddhismus wiedergeborene Tiere sein (Pferde, Vögel usw)
Wie oben angedeutet wurde, gibt es in dieser Religion den Abstieg, ein verstorbener Mensch wird wegen seiner schlimmen Taten zur Strafe als Hund geboren - wäre da nicht der Aufstieg als Belohnung denkbar? Ein Hund rettet seinen Herrn und würde daher als Prinz geboren, eine Mäusemutter rettet ihre Kinder vor dem Ertrinken, zieht sie alle aus dem sich flutenden Erdloch und würde daher als Tochter einer reichen Bauernfamilie geboren ?

