19-06-2007, 17:18
Hallo Lea!
Kurz gesagt: Ich kann DIch da nicht nachvollziehen.
Mfg,
Ahmad
Hallo Presbyter!
Gerade bei diesen Versen sehe ich absolut keine Problematik. MIr ist kein anerkannter Gelehrter bekannt, der diese Verse losgelöst von ihrem Kontext betrachten würde. Im Gegenteil! Einzige Schrift, die ein solches Textverständisi fördere hab eich bei Zarkawi gelesen, der sich jedoch ebenfalls die gleiche Interpretation zu eigen macht, wie alle anderen auch. Problematik ist hier eher das Verständnis der eigenen Umwelt, die per se asl feindlich eingestuft wird.
Mittels der Anwendung dessen, was man über Koran und Sunna weiß. So lief es aber eigentlich immer.
Es ist eine Tatsache, daß nur ein einziger Vers im Koran das Recht auf Krieg behandelt. Der Rest behandelt das Recht im Krieg. Das ist eine zutiefst wörtliche Interpretation des Koran, die von allen Muslimen geteilt wird.
Ich hoffe, daß beantwortet Deine Frage, wenn nicht, dann habe ich Deine Ausführungen mißverstanden.
Mfg,
Ahmad
Genau das ist es ja: es wird eben nicht die wörtliche Bedeutung relativiert!
Kurz gesagt: Ich kann DIch da nicht nachvollziehen.
Mfg,
Ahmad
Hallo Presbyter!
Zitat:Meine konkrete Frage lautet, denn sie ist mir ein Rätsel:
Wie will der Islam und Wahrung seiner Tradition, die aufgrund des göttlichen Ursprung des Korans stets eine wörtliche Auslegung bevorzugt bzw. sie notwendig keinem Muslim als falsches Mittel theologischer Hermeneutik verwehren kann, sich so reformieren, dass jene Suren, die eindeutig zum Kampf und zur Gewalt auffordern relativiert werden?
Gerade bei diesen Versen sehe ich absolut keine Problematik. MIr ist kein anerkannter Gelehrter bekannt, der diese Verse losgelöst von ihrem Kontext betrachten würde. Im Gegenteil! Einzige Schrift, die ein solches Textverständisi fördere hab eich bei Zarkawi gelesen, der sich jedoch ebenfalls die gleiche Interpretation zu eigen macht, wie alle anderen auch. Problematik ist hier eher das Verständnis der eigenen Umwelt, die per se asl feindlich eingestuft wird.
Zitat:Wie also soll diese Reform erfolgen, die letztlich die wörtliche Bedeutung des Islam relativiert...?
Mittels der Anwendung dessen, was man über Koran und Sunna weiß. So lief es aber eigentlich immer.
Es ist eine Tatsache, daß nur ein einziger Vers im Koran das Recht auf Krieg behandelt. Der Rest behandelt das Recht im Krieg. Das ist eine zutiefst wörtliche Interpretation des Koran, die von allen Muslimen geteilt wird.
Ich hoffe, daß beantwortet Deine Frage, wenn nicht, dann habe ich Deine Ausführungen mißverstanden.
Mfg,
Ahmad
Genau das ist es ja: es wird eben nicht die wörtliche Bedeutung relativiert!