Es war domradio.de, das vom "Katholik Vance" geschrieben hatte:
Beitrag #1
Ich habe diesen Satz aus domradio.de nur zitiert, und zwar unverändert
Nach Meinung dieses katholischen Multimediaportals wäre Vance ein Katholik - schwer aus der Entfernung zu beurteilen.
Offenbar will Vance den Mauerbau gegen Mexiko beschleunigen
Ist aber auch nicht schön, was Vatican News heute über Mexiko geschrieben hat:
Mexiko: Bischöfe verurteilen Vernichtungslager von Drogenkartellen
"Die Suchtrupps fanden Öfen zur Verbrennung der Opfer, Knochenfragmente, Kleidung und mehr als 200 Paar Schuhe. „Dies ist nicht nur ein Rekrutierungslager, es ist ein Ort der Vernichtung.“"
Wenn die US Bürger diese Horrornachrichten über Mexiko lesen, werden sie noch eine Erhöhung der Mauer um einen Meter fordern
Was ich nicht verstehe: wenn ich in die USA einsickern will, dann versuche ich doch nicht über die derzeit schwerbewachte Südgrenze der USA zu gehen (Patrouillen mit Nachtsichtgeräten und Drohnen und Polizeihunden), sondern fliege mit einem Segelbuch in der Jacke unter dem Vorwand, Zuschauer einer in einem der Großen Seen laufend stattfindenden Segelregatta zu sein nach Kanada, und spaziere dann als Wanderer seelenruhig durch den Wald über die unbewachte Grenze in die USA
In dem in Beitrag #1 genannten Artikel von domradio.de von gestern wird in Überschrift und Text die prinzipielle Gleichheit aller Menschen betont, und bedeutet Gleichheit aller Menschen die Möglichkeit zur freien Wahl des Wohnortes überall auf der Welt und Abschaffung der Staatsgrenzen auf der Welt? Gute Idee. Dann werde ich morgen mit einem Zelt im Rucksack in den Vatikanstaat gehen, die Papstwache darf mich nicht aufhalten, und im schönen Vatikanischen Garten mein Zelt aufschlagen und den Touristen und Pilgern meine Dienste als Cicerone anbieten
Beitrag #1
(14-03-2025, 16:44)Sinai schrieb: "Der Katholik Vance hatte die Ausweisung von Migranten unter Rückgriff auf den mittelalterlichen Theologen Thomas von Aquin begründet:
Nächstenliebe bedeute demnach, sich zuerst um die eigene Familie zu kümmern, dann um die Nachbarn, dann um die Gemeinde und das Land, erst am Schluss um die ganze Welt."
Zitiert aus:
Bischof Feige erinnert in Gottesdienst an die Goldene Regel
domradio.de 13.03.2025
Ich habe diesen Satz aus domradio.de nur zitiert, und zwar unverändert
Nach Meinung dieses katholischen Multimediaportals wäre Vance ein Katholik - schwer aus der Entfernung zu beurteilen.
Offenbar will Vance den Mauerbau gegen Mexiko beschleunigen
Ist aber auch nicht schön, was Vatican News heute über Mexiko geschrieben hat:
Mexiko: Bischöfe verurteilen Vernichtungslager von Drogenkartellen
"Die Suchtrupps fanden Öfen zur Verbrennung der Opfer, Knochenfragmente, Kleidung und mehr als 200 Paar Schuhe. „Dies ist nicht nur ein Rekrutierungslager, es ist ein Ort der Vernichtung.“"
Wenn die US Bürger diese Horrornachrichten über Mexiko lesen, werden sie noch eine Erhöhung der Mauer um einen Meter fordern
Was ich nicht verstehe: wenn ich in die USA einsickern will, dann versuche ich doch nicht über die derzeit schwerbewachte Südgrenze der USA zu gehen (Patrouillen mit Nachtsichtgeräten und Drohnen und Polizeihunden), sondern fliege mit einem Segelbuch in der Jacke unter dem Vorwand, Zuschauer einer in einem der Großen Seen laufend stattfindenden Segelregatta zu sein nach Kanada, und spaziere dann als Wanderer seelenruhig durch den Wald über die unbewachte Grenze in die USA
In dem in Beitrag #1 genannten Artikel von domradio.de von gestern wird in Überschrift und Text die prinzipielle Gleichheit aller Menschen betont, und bedeutet Gleichheit aller Menschen die Möglichkeit zur freien Wahl des Wohnortes überall auf der Welt und Abschaffung der Staatsgrenzen auf der Welt? Gute Idee. Dann werde ich morgen mit einem Zelt im Rucksack in den Vatikanstaat gehen, die Papstwache darf mich nicht aufhalten, und im schönen Vatikanischen Garten mein Zelt aufschlagen und den Touristen und Pilgern meine Dienste als Cicerone anbieten