Vatican News - Mit Steuermitteln Gesundheitssystem kostenlos machen
„Die Steuerbehörden unterstützen Ärzte. Bitte setzen Sie das kostenlose Gesundheitssystem fort - das kommt vom Steuerzahler. Verteidigen Sie es, denn wir sollten nicht in ein kostenpflichtiges Gesundheitssystem fallen"
Diese Mahnung an den italienischen Staat - stellvertretend an alle Staaten der Welt - sollte beachtet werden. Weltweit (Dritte Welt und USA) und in Europa. Denn auch bei uns in Mitteleuropa wurde krank sein empfindlich teuer. Das betrifft keineswegs nur mehr "die Armen", auch die Mittelschicht wird immer mehr empfindlich geschröpft. Denn auf einen Termin beim Kassenarzt müsste man monatelang warten, so sind alle gezwungen, privat zu bezahlen - und bei chronisch Kranken und Alten wurde das schlimm
Klar leben wir heute auch in den Ländern mit überwiegend katholischer Bevölkerung (Italien, Österreich, Bayern, Spanien, Portugel, Belgien usw) nicht mehr im Zeitalter des Politischen Katholizismus (dieser endete vor Jahrzehnten) und Regierungen scheren sich keinen Deut darum, was ein Papst sagt, aber soll der Papst zu Mißständen schweigen ?
„Die Steuerbehörden unterstützen Ärzte. Bitte setzen Sie das kostenlose Gesundheitssystem fort - das kommt vom Steuerzahler. Verteidigen Sie es, denn wir sollten nicht in ein kostenpflichtiges Gesundheitssystem fallen"
Diese Mahnung an den italienischen Staat - stellvertretend an alle Staaten der Welt - sollte beachtet werden. Weltweit (Dritte Welt und USA) und in Europa. Denn auch bei uns in Mitteleuropa wurde krank sein empfindlich teuer. Das betrifft keineswegs nur mehr "die Armen", auch die Mittelschicht wird immer mehr empfindlich geschröpft. Denn auf einen Termin beim Kassenarzt müsste man monatelang warten, so sind alle gezwungen, privat zu bezahlen - und bei chronisch Kranken und Alten wurde das schlimm
Klar leben wir heute auch in den Ländern mit überwiegend katholischer Bevölkerung (Italien, Österreich, Bayern, Spanien, Portugel, Belgien usw) nicht mehr im Zeitalter des Politischen Katholizismus (dieser endete vor Jahrzehnten) und Regierungen scheren sich keinen Deut darum, was ein Papst sagt, aber soll der Papst zu Mißständen schweigen ?

