(03-03-2025, 16:14)Ulan schrieb: Da er in dem Brief auch einen seiner Gedanken geaeussert hat, den er explizit als "unamerikanisch" deklarierte . . .
Ich habe den Brief nicht gelesen. Muß ich auch nicht, um meine Bedenken zu haben.
"unamerikanisch" hin oder her, eigene Gedanken als nicht systemkonform zu bezeichnen, war damals nicht selten, 1954 war mitten in der McCarthy-Ära (1947 - 1956)
Das ist aber kein Beweis dafür, daß Einstein seine inneren religiösen Gedanken in einem Brief an jemand preisgab, ja auch der Presse zugespielt werden konnte . . .
Zur Beachtung:
Der von 'Reklov' erwähnte Gutkind war nicht Einstens Beichtvater! Und selbst dem gegenüber bleibt man mündlich und gibt ihm nichts Schriftliches.
"Gutkind hat diesen Brief ein Jahr später öffentlich zum Verkauf angeboten." Erich Gutkind - Wikipedia
"Erich Gutkind (Eric; Pseudonym: Volker) (* 9. Februar 1877 in Berlin; † August 1965 in New York City[1]) war ein esoterischer Mystiker." Erich Gutkind - Wikipedia

