Kepler ist hier das Weltraumteleskop? Das muss eine aeusserst fortgeschrittene Zivilisation sein, die solch ein winziges Objekt von nur einer Tonne Masse ueberhaupt von einem anderen Sternensystem her vor der Sonnenscheibe ausmachen koennte, und natuerlich muesste sie von einem Radius aus beobachten, der ziemlich genau auf die Kante der Ekliptikebene der Erdumlaufbahn schaut, was bei Tabbys Stern nicht der Fall ist. Und nein, eine Sphaere (also Kugel) waere das nicht, sondern einfach nur die Bestimmung der orbitalen Periode der Sonde.
Eine (hypothetische) Dyson-Sphaere ist ein fast vollstaendiger, in der urspruenglichen Idee kugelfoermiger, Einschluss eines Sterns, um seine Energie abzuschoepfen. Die Energie muesste dann wieder als Waerme abgestrahlt werden. Was man genau beobachten wuerde, hinge von der Art der Konstruktion einer solchen Struktur ab. Die meisten etwas ueberlegteren Vorstellungen gehen von einer modularen Struktur aus. Wie das genau funktionieren oder woher all das Material kommen soll, ist mir nicht klar, aber ich bin ja auch kein Mitglied einer weit fortgeschrittenen Zivilisation, die die Energie eines ganzen Sonnensystems nutzen koennte.
Eine (hypothetische) Dyson-Sphaere ist ein fast vollstaendiger, in der urspruenglichen Idee kugelfoermiger, Einschluss eines Sterns, um seine Energie abzuschoepfen. Die Energie muesste dann wieder als Waerme abgestrahlt werden. Was man genau beobachten wuerde, hinge von der Art der Konstruktion einer solchen Struktur ab. Die meisten etwas ueberlegteren Vorstellungen gehen von einer modularen Struktur aus. Wie das genau funktionieren oder woher all das Material kommen soll, ist mir nicht klar, aber ich bin ja auch kein Mitglied einer weit fortgeschrittenen Zivilisation, die die Energie eines ganzen Sonnensystems nutzen koennte.


