15-06-2007, 12:15
aAHMADh schrieb:Hallo!
Genau das ist das Problem, das hier keiner sehen will.
Man will die islamischen Menschnrechte kritisieren! Aber womit? Mit denen, die man sleber für gut bzw. besser hält.
Richtig. Weil die UM die Gleichberechtigung aller Menschen (einschl. der Muslime) vorsehen und keine Klassengesellschaft aus ...
Männer über Frauen
Gläubige über Ungläubige
Heteros über Homos ...
die mit Gewalt (Todesstrafe, Verstümmelung, Folter) und durch Medienzensur gegenüber Frauen, Ungläubigen und Homosexuellen aufrechterhalten wird.
Zitat:Das ist kein Dialog!
Dialoge sind in anderen Fragen über den Islam möglich. Die Menschenrechte aber stehen nicht zur Diskussion, weil das die Zementierung der Unterdrückung von Frauen und Nichtmuslimen impliziert.
Oder anders gesagt: Wenn wir die UM heute zur Disposition stellen werden wir morgen keine Stimme mehr haben. Und zu den "wir" zählen auch Aleviten, Ahmadiyya und Muslime, die mit den UM keine Probleme haben.
Die UM sind u.a. die Voraussetzung für persönliche Freiheit, Religionsfreiheit und freie spirituelle Entwicklung des Menschen.
Zitat:Das ist pure Dogmatik
Leider nein.
Die Urheber der IM versuchen hier gezielt, durch Wischi-waschi-Argumentation und die Benutzung von westlichen Redewendungen aus der Menschenrechtsdebatte den Menschen die ganze Wahrheit zu verbergen.
Erst wer sich mit der Scharia auseinandersetzt wird erkennen können, welchen Menschenrechtsverletzungen durch die Formulierung "im Rahmen der Scharia" salonfähig gemacht werden sollen.
Gruß
Lhiannon
