(19-02-2025, 18:05)Ekkard schrieb:(18-02-2025, 23:47)Sinai schrieb: Das eine*) schließt das andere**) ja nicht aus.*) ein Kunstwerk zu sein
**) gesellschaftliche Regeln/religiöse Botschaften
Das ist richtig. Gleichwohl gilt der Betrachter als der Erzeuger der Eindrücke und Folgerungen. Das Problem ist die scheinbare Objektivierung durch die "Stellvertreter" der Lehre.
Ich würde eher sagen, der Betrachter ist an der Erzeugung seiner Eindrücke und Folgerungen mehr oder weniger stark beteiligt. Aber der eigentliche Erzeuger ist selbstverständlich der Künstler (Maler, Bildhauer) beziehungsweise die vielen Schreiber der Bibel mit ihren Berichten und ihren stilistischen Besonderheiten
Die Rolle des Betrachters hängt beim Kunstwerk sehr stark vom kulturellen Geschmack des Betrachters ab, bei der Bibel ist es dessen religiöses Empfinden und seine Intelligenz.