In Spanien hat der Katholik keinen finanziellen Anreiz, aus der Kirche auszutreten, denn es gibt dort keine Kirchensteuer
In Spanien bekommt die Kirche gemäß ihrer Gläubigenzahl einen genau definierten Teil vom Steuerkuchen.
"In Deutschland gilt das Reichskonkordat von 1933 zwischen dem Deutschen Reich und dem Heiligen Stuhl." Kirchensteuer (Deutschland) - Wikipedia
Es ist Kirchensteuer zu bezahlen.
Hier hat der Steuerpflichtige zur Vermeidung der Kirchensteuer nur die Möglichkeit des Kirchenaustritts. Er wird dann steuerrechtlich zu den konfessionell Ungebundenen gezählt, was ihn aber nicht daran hindert, mit seinen Eltern Weihnachten zu feiern
In Spanien bekommt die Kirche gemäß ihrer Gläubigenzahl einen genau definierten Teil vom Steuerkuchen.
"In Deutschland gilt das Reichskonkordat von 1933 zwischen dem Deutschen Reich und dem Heiligen Stuhl." Kirchensteuer (Deutschland) - Wikipedia
Es ist Kirchensteuer zu bezahlen.
Hier hat der Steuerpflichtige zur Vermeidung der Kirchensteuer nur die Möglichkeit des Kirchenaustritts. Er wird dann steuerrechtlich zu den konfessionell Ungebundenen gezählt, was ihn aber nicht daran hindert, mit seinen Eltern Weihnachten zu feiern