Der von dir angegebene Link führt zum: Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2025 der Piratenpartei Deutschland
Zitat:
"Trennung von Staat und Religion
... In Deutschland sind inzwischen ca. 38% der Bevölkerung konfessionell ungebunden. Eine Trennung von Staat und Religion und die Neutralität des Staates gegenüber den verschiedenen Weltanschauungen sind Grundlage der Freiheit und Vielfalt von Religionen und Kulturen und Voraussetzung für ein friedliches und gleichberechtigtes Zusammenleben..."
Ob da eine tragfähige Mehrheit oder zumindest eine koalitionsfähige Stimmenzahl zustandekommt, mag bezweifelt werden
Die Mehrheit der Deutschen mit der Gleichberechtigung aller auf deutschem Boden tätigen Religionen locken zu wollen, scheint mir nicht erfolgversprechend zu sein. Und viele Deutsche gelten nur deshalb als "konfessionell ungebunden", weil sie zur Vermeidung der Kirchensteuer aus der Kirche ausgetreten sind, aber innerlich bleiben sie selbstverständlich Christen und feiern Weihnachten und nicht Ramadan
Zitat:
"Trennung von Staat und Religion
... In Deutschland sind inzwischen ca. 38% der Bevölkerung konfessionell ungebunden. Eine Trennung von Staat und Religion und die Neutralität des Staates gegenüber den verschiedenen Weltanschauungen sind Grundlage der Freiheit und Vielfalt von Religionen und Kulturen und Voraussetzung für ein friedliches und gleichberechtigtes Zusammenleben..."
Ob da eine tragfähige Mehrheit oder zumindest eine koalitionsfähige Stimmenzahl zustandekommt, mag bezweifelt werden
Die Mehrheit der Deutschen mit der Gleichberechtigung aller auf deutschem Boden tätigen Religionen locken zu wollen, scheint mir nicht erfolgversprechend zu sein. Und viele Deutsche gelten nur deshalb als "konfessionell ungebunden", weil sie zur Vermeidung der Kirchensteuer aus der Kirche ausgetreten sind, aber innerlich bleiben sie selbstverständlich Christen und feiern Weihnachten und nicht Ramadan