@Ekkard: Christliche Gemeinschaften, die nicht automatisch am Bibeltext kleben muessen, haben da offensichtlich mehr Freiheiten in der Interpretation. Natuerlich geht damit auch eine veraenderte Heilsbotschaft einher. Schnädelbach wies darauf hin, dass sich eine solche Gemeinschaft dann so gut wie gar nicht mehr von einem reformierten Judentum unterscheiden wuerde, da Jesus dann so etwas wie ein Prophet gewesen waere, der bestimmte Teile des AT lehrt (die Naechstenliebe findet man ja schon dort).
@Sinai: Inhaltlich auf die Ideen eingehen, nicht sich in Formalkram verheddern!
@Sinai: Inhaltlich auf die Ideen eingehen, nicht sich in Formalkram verheddern!