.
Eine Diskussion ins Lächerliche zu ziehen ist immer ein Zeichen der Überforderung und zeigt die Absicht, die Diskussion der man nicht gewachsen ist, entgleisen zu lassen um sie abzuwürgen.
Der Schöpfungsbericht der Genesis ist sehr alt und in einer ausgestorbenen 3500 Jahre alten orientalischen Sprache (Althebräisch) geschrieben*, in einer Sprache mit ziemlich viel Zweitbedeutungen von Begriffen und in einer Sprache in der es die meisten technischen Begriffe von heute noch gar nicht gab.
Auch die Erzählung von Lots Frau die zu "Salz" erstarrte weil sie sich "umgedreht hat" kann man nicht so lesen wie einen Zeitungsbericht in dem ein Erdbeben gestern auf Santorini beschrieben wird
Wer weiß was mit "sich umdrehen" und mit "Salz" gemeint war
Wer das gerne diskutiert und nach Übersetzungen dieser Wörter in alten Erzählungen sucht, hat kein Interesse an banalen "Lösungen"
Wer sich nicht für die Bibel interessiert, soll sich eine andere Lektüre suchen
*) Die Septuaginta war der naive Versuch, den althebräischen Text ins Altgriechische zu "übersetzen", dabei versuchte man sich über den Umstand hinwegzuschwindeln, daß man mythologische Begriffe der altsemitischen Begriffswelt (Scheol, Malach etc) nicht durch Begriffe der altgriechischen Begriffswelt (Hades, Angelos, etc) ersetzen kann!
Eine Diskussion ins Lächerliche zu ziehen ist immer ein Zeichen der Überforderung und zeigt die Absicht, die Diskussion der man nicht gewachsen ist, entgleisen zu lassen um sie abzuwürgen.
Der Schöpfungsbericht der Genesis ist sehr alt und in einer ausgestorbenen 3500 Jahre alten orientalischen Sprache (Althebräisch) geschrieben*, in einer Sprache mit ziemlich viel Zweitbedeutungen von Begriffen und in einer Sprache in der es die meisten technischen Begriffe von heute noch gar nicht gab.
Auch die Erzählung von Lots Frau die zu "Salz" erstarrte weil sie sich "umgedreht hat" kann man nicht so lesen wie einen Zeitungsbericht in dem ein Erdbeben gestern auf Santorini beschrieben wird
Wer weiß was mit "sich umdrehen" und mit "Salz" gemeint war
Wer das gerne diskutiert und nach Übersetzungen dieser Wörter in alten Erzählungen sucht, hat kein Interesse an banalen "Lösungen"
Wer sich nicht für die Bibel interessiert, soll sich eine andere Lektüre suchen
*) Die Septuaginta war der naive Versuch, den althebräischen Text ins Altgriechische zu "übersetzen", dabei versuchte man sich über den Umstand hinwegzuschwindeln, daß man mythologische Begriffe der altsemitischen Begriffswelt (Scheol, Malach etc) nicht durch Begriffe der altgriechischen Begriffswelt (Hades, Angelos, etc) ersetzen kann!

