10-02-2025, 21:32
(10-02-2025, 21:04)exkath schrieb:(10-02-2025, 20:44)Ulan schrieb:Zu glauben Katholiken seien Christen, ist halt ein Aberglaube.(10-02-2025, 20:35)Sinai schrieb: Jedes christliche Schulkind bekommt von der Schule eine Bibel geschenkt, ist ja gewünscht dass die Kinder darin blättern.
Ich bin katholisch aufgewachsen und in eine katholische Grundschule gegangen, und wir haben keine Bibel bekommen.
Das ist eine aggressive Meinung aus der Zeit vor der Ökumene
Damals verkündeten manche Protestanten, dass Katholiken keine Christen seien,
und manche Katholiken, dass Protestanten keine Christen seien.
Diese aggressiven Zeiten sind glücklicherweise vorbei, meines Wissens auch außerhalb Europas und in den USA
Im Dreißigjährigen Krieg begann die gegenseitige Diffamierung und flackerte immer wieder auf, zuletzt im Preußischen Kulturkampf. Dann nach 1917 wurden die Russisch Orthodoxen Christen von den Atheisten diffamiert
Nach dem Zweiten Weltkrieg beschlossen alle christlichen Kirchen, sich zusammenzuschließen
Der Weltkirchenrat ist das zentrale Organ der ökumenischen Bewegung
"Der Ökumenische Rat der Kirchen (kurz ÖRK; auch Weltkirchenrat und Weltrat der Kirchen; englisch World Council of Churches, kurz WCC) mit Sitz in Genf wurde am 23. August 1948 in Amsterdam gegründet und gilt seitdem als zentrales Organ der ökumenischen Bewegung. Er ist ein weltweiter Zusammenschluss von 352 Mitgliedskirchen (Stand: 2022) in mehr als 120 Ländern auf allen Kontinenten der Erde."
Ökumenischer Rat der Kirchen - Wikipedia

