Anscheinend beginnt jetzt ein anderes Selbstverständnis von Politik und nachkonziliärer Kirche in Deutschland.
Sehr aufwühlende Schlagzeile im Domradio.de
Ende der "Nibelungentreue"
Wie sich das Verhältnis von CDU und Kirche geändert hat
07.02.2025
"Früher galt noch katholisch gleich CDU. . . "
Der Gastbeitrag schreibt, daß es Spannungen gibt, und daß diese zunehmen
Dass ein Artikel in Domradio.de mit einem Titel erscheint, der etwas theatralisch ein Ende der Nibelungentreue thematisiert, lässt den Ernst der Situation erahnen
Die Zeit, wo die Politiker der CDU noch den Beifall durch die Papstkirche automatisch gepachtet hatten, dürfte vorbei sein. Und ebenso dürfte die Zeit zu Ende gehen, in der sich die CDU Wähler bei der Wahl von der Papstkirche beeinflussen ließen.
Die Zeiten sind eben vorbei, wo der Pfarrer von der Kanzel sagte, was zu wählen sei
Sehr aufwühlende Schlagzeile im Domradio.de
Ende der "Nibelungentreue"
Wie sich das Verhältnis von CDU und Kirche geändert hat
07.02.2025
"Früher galt noch katholisch gleich CDU. . . "
Der Gastbeitrag schreibt, daß es Spannungen gibt, und daß diese zunehmen
Dass ein Artikel in Domradio.de mit einem Titel erscheint, der etwas theatralisch ein Ende der Nibelungentreue thematisiert, lässt den Ernst der Situation erahnen
Die Zeit, wo die Politiker der CDU noch den Beifall durch die Papstkirche automatisch gepachtet hatten, dürfte vorbei sein. Und ebenso dürfte die Zeit zu Ende gehen, in der sich die CDU Wähler bei der Wahl von der Papstkirche beeinflussen ließen.
Die Zeiten sind eben vorbei, wo der Pfarrer von der Kanzel sagte, was zu wählen sei