19-01-2025, 00:55
Ja, weil Religioese nie von irgendetwas ueberzeugt sind?
Willst Du jetzt eigentlich nur den Begriff "Szientist" herumwerfen, oder was soll der Inhalt der Aussage gewesen sein? Welcher "Szientist" (und wer qualifiziert als solcher) ist sich sicher, dass es keinen freien Willen gibt? Die Aussage, dass es nicht unwahrscheinlich ist, dass es keinen freien Willen gibt, bedeutet nicht, dass man sich "sicher" ist. Dass das vielen Religioesen sauer aufstoesst, ist mir klar, da das Fehlen eines freien Willens das Theodizee-Problem noch schlimmer macht, als es sowieso schon ist, aber vieles davon beruht auch auf einem Missverstaendnis dessen, was freier Wille eigentlich bedeutet und was nicht.
Willst Du jetzt eigentlich nur den Begriff "Szientist" herumwerfen, oder was soll der Inhalt der Aussage gewesen sein? Welcher "Szientist" (und wer qualifiziert als solcher) ist sich sicher, dass es keinen freien Willen gibt? Die Aussage, dass es nicht unwahrscheinlich ist, dass es keinen freien Willen gibt, bedeutet nicht, dass man sich "sicher" ist. Dass das vielen Religioesen sauer aufstoesst, ist mir klar, da das Fehlen eines freien Willens das Theodizee-Problem noch schlimmer macht, als es sowieso schon ist, aber vieles davon beruht auch auf einem Missverstaendnis dessen, was freier Wille eigentlich bedeutet und was nicht.

