Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Energieblindheit der Menschheit und die Zukunft der Zivilisation
#74
(10-01-2025, 17:55)subdil schrieb:
(10-01-2025, 15:15)petronius schrieb:
Zitat:Die Jäger und Sammler Gesellschaften waren ganz sicher noch näher an der Natur als wir heute
zwangsläufig, qua noch-nicht-zivilisation. deshalb aber nicht naturschonender unterwegs oder von irgendwelcher heute verschütteten weisheit geprägt

Nun, da steht wohl Aussage gegen Aussage

absolut nicht, in keiner weise. daß der mensch schon immer rücksichtslos seine umwelt ausbeutete (so weit ihm jeweils möglich), ist historisch evident und ja auch plausibel. schon weil ja die vernetzten ökologischen zusammenhänge gar nicht bekannt waren. daß das in vorhistorischer zeit auf magische weise anders gewesen sei, ist dagegen lediglich dein wunschtraum, der sich auf keinerlei evidenz stützt

Zitat:Eine perfekte Welt kann es natürlich im Diesseits nicht geben. Ich denke aber, dass die frühen Menschen definitiv noch näher an diesem Ideal dran waren, auch wenn natürlich damals der Überlebenskampf noch viel echter und direkter war als heute. Dafür waren die Menschen viel freier und unabhängiger von gesellschaftlichen und politischen Vorgaben als heute

so, denkst du dir das halt mal so

ja dann...

ich gebe mich der überzeugungskraft deiner argumente geschlagen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Energieblindheit der Menschheit und die Zukunft der Zivilisation - von petronius - 11-01-2025, 14:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  die Jugend gehört die Zukunft : Kluft zw. Anspruch und Wirklichkeit Kreutzberg 0 2579 22-03-2018, 17:55
Letzter Beitrag: Kreutzberg
  Strahlende Zukunft? t.logemann 31 35948 05-08-2011, 15:56
Letzter Beitrag: ChinaBlue
  Neues Urteil Wegweiser der Zukunft in brd? jam 4 7574 13-08-2009, 17:07
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste