07-01-2025, 16:45
(03-01-2025, 17:09)Ekkard schrieb: a) Nein! Man kann nur sehen, wie gewisse Denkfehler mit Verve verteidigt werden. Würde man "Gott" in der "geistigen" also Glaubens-Welt lassen, hätte niemand widersprochen.
b) Ach nee! Lassen wir es dabei, und wir können uns alle weiteren geistigen Verrenkungen sparen.
c) Falsch! Gott ist, wie du oben betonst, geistiger Natur - also Gedacht. Davon kann man ausgehen oder es bleiben lassen. Wissenschaftlich untermauern kann man solche Glaubensansätze natürlich nicht, weil Gedachtes nichts mit Sach-Wissen zu tun hat.
d) Ist doch schön, wenn du den Unterschied zwischen "materieller" und "geistiger Welt" heraus arbeiten kannst.
e) Tatsächlich ist es umgekehrt wie du behauptest: Zuerst müssen dazu die materiellen Voraussetzungen gegeben sein, dann erst kann man sich etwas Göttliches vorstellen.
f) Hier werden Sach- und Geistesebene munter (und philosophisch falsch) vermengt. Das liest sich bei Nikolaus von Kues deutlicher!
g) Solange man nicht vernünftig zwischen Sach- und Vorstellungsebene zu unterscheiden vermag, kommen solche Schlussfolgerungen zustande.
@ Ekkard,
zu Deinen Sätzen merke ich an:
zu a) Auch das Kopfrechnen ist rein "geistig" und doch kann man, z.B. anhand einer statischen Berechnung, die Stabilität von Materie berechnen.
zu b) Als Geistige Verrenkung magst Du es sehen. Andere Personen bezeichnen es anders, als These, Hypothese oder philosoph. Ansatz.
zu c) Richtig - nur "Gott" ist nun mal keine "Sache" und damit der wissenschaftlichen Untersuchung völlig entzogen!
zu d) Lob ist immer besser als nur Kritik!

zu e) Für die menschliche Rasse trifft dies zu, obwohl deren Vorstellungen schon recht begrenzt sind, weil ja auch deren Raum und Zeit begrenzt ist.
zu f) Na hoffentlich liest auch jeder user mal, was der Mann bereits schon im dunklen Mittelalter für Gedanken über den Begriff "Gott" entwickeln konnte!
g) "Vernünftig" zu unterscheiden, ist nicht immer so leicht, denn, wie ja auch dir bekannt sein dürfte, ist alles im Kosmos miteinander mittels Quanten "vernetzt"! Jedenfalls "erzählen" uns das entsprechende Fachleute!
Gruß von Reklov