19-12-2024, 23:23
Ich würde dir auch dringend raten deine Einstellung zu deinen Informationsquellen zu überdenken.
Es ist natürlich für den Inhalt egal, ob ein Video auf Youtube oder im Fernsehen veröffentlicht wird oder ein Text auf einer Internetseite oder in einem gedruckten Buch steht.
Aber für die Vertrauenswürdigkeit der Informationen ist es ein gewaltiger Unterschied, ob etwas von ausgebildeten (Fach-)journalisten oder Wissenschaftlern, die einen Ruf zu verlieren haben und die in den meisten Fällen auch unabhängig finanziert sind, kommt oder von irgendeinem Youtuber. Wenn die Leute etwas hören wollen gibt es auch immer einen Youtuber, der liefert was die Leute hören wollen. Und da viele Menschen an Übernatürliches glauben wollen, gibt es eben auch Youtube-Kanäle mit entsprechenden Abozahlen, die diese Nachfrage bedienen.
Natürlich sind Wissenschaftler und Journalisten auch nicht immer unvoreingenommen, aber die absolut objektive reine Wahrheit gibt es nunmal eher selten. Im Zweifel muss man mehrere von einander unabhängige seriöse Quellen vergleichen.
Es ist natürlich für den Inhalt egal, ob ein Video auf Youtube oder im Fernsehen veröffentlicht wird oder ein Text auf einer Internetseite oder in einem gedruckten Buch steht.
Aber für die Vertrauenswürdigkeit der Informationen ist es ein gewaltiger Unterschied, ob etwas von ausgebildeten (Fach-)journalisten oder Wissenschaftlern, die einen Ruf zu verlieren haben und die in den meisten Fällen auch unabhängig finanziert sind, kommt oder von irgendeinem Youtuber. Wenn die Leute etwas hören wollen gibt es auch immer einen Youtuber, der liefert was die Leute hören wollen. Und da viele Menschen an Übernatürliches glauben wollen, gibt es eben auch Youtube-Kanäle mit entsprechenden Abozahlen, die diese Nachfrage bedienen.
Natürlich sind Wissenschaftler und Journalisten auch nicht immer unvoreingenommen, aber die absolut objektive reine Wahrheit gibt es nunmal eher selten. Im Zweifel muss man mehrere von einander unabhängige seriöse Quellen vergleichen.

