18-12-2024, 00:37
Ich erinnere daran, dass die Glaubensbücher Mythen erzählen. Von daher sind die Szenarien in dichterischer Freiheit beliebig. Gläubige machen nur den Erzfehler, diese Beschreibungen zu lesen wie Tatsachenberichte.
Die v. g. "Transsubstantiations"-Lehre muss deshalb ganz anders gelesen werden, als das, was von der Kirche erzählt wird. Es ist die Schuld kirchlicher Lehrer, Mythen als real zu interpretieren. (Ein Schelm, wer Böses denkt!)
Die v. g. "Transsubstantiations"-Lehre muss deshalb ganz anders gelesen werden, als das, was von der Kirche erzählt wird. Es ist die Schuld kirchlicher Lehrer, Mythen als real zu interpretieren. (Ein Schelm, wer Böses denkt!)
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

