Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Energieblindheit der Menschheit und die Zukunft der Zivilisation
#41
(10-12-2024, 18:17)subdil schrieb: Wenn ich bei Google eingebe: "Wann war die Arktis das letzte mal eisfrei" erhalte ich Artikel mit den unterschiedlichsten Angaben von 6.000 Jahren bis zu zehn Millionen Jahren. Dies hängt wohl damit zusammen, wie genau man "eisfrei" definiert

oder "arktis"

Zitat:Die Auswirkungen einer möglicherweise stattgefundenen eisfreien Arktis auf Jäger und Sammler Kulturen in der fernen Vergangenheit ist in keiner Weise zu vergleichen mit den Auswirkungen derselben auf eine überbevölkerte High-Tech-Zivilisation

und der nächste strohmann... 

Zitat:wir sind, als biologische Lebewesen (ob nun mit Geist/Seele oder ohne ist hier nicht Thema), angewiesen auf die Nahrung, die aus einer sehr dünnen Bodenschicht kommt und für genau diese Bodenschicht könnten schon die ja manchmal als irrelevant belächelten 1,5 Grad Erhöhung der Durchschnittstemperatur absolut fatal sein, genauer gesagt für die dort lebenden Mikroorganismen, ohne die keine Nahrungsmittel mehr angebaut werden können

zu dieser fatalität für bodenorganismen hätte ich gerne eine quelle

und auf erdboden sind wir für das wachstum eßbarer pflanzen schon lange nicht mehr angewiesen (das zu bewerten, erspar ich mir hier mal)

Zitat:Die Menschen in der westlichen Zivilisation haben sich gefühlsmäßig so weit von der Natur entfernt, dass sie meinen, ohne die Natur überleben zu können

als hätten sich nicht auch jede menge nichtwestliche zivilisationen durch ihren raubbau an der natur ihrer lebensgrundlage beraubt...

Zitat:So wie der Strom aus der Steckdose und das Benzin aus dem Zapfhahn kommt, so kommt das Essen aus dem Supermarkt. Aber so wie der Strom eine lange, komplizierte Entstehungsgeschichte hinter sich hat, bevor er aus der Steckdose kommt, so muss auch die Natur erst einmal die Grundlagen dafür bereitstellen, dass das Essen bequem im Supermarkt gekauft werden kann

oder halt der mensch. was glaubst du, wieviele der tomaten, die du so ißt, noch in erde gewachsen sind? (das zu bewerten, erspar ich mir hier mal)

Zitat:verglichen mit den genannten Auswirkungen auf die Mikroorganismen im Erdboden sind diese Bedrohungen tatsächlich sekundär

quote or it didn't happen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Energieblindheit der Menschheit und die Zukunft der Zivilisation - von petronius - 10-12-2024, 20:30

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  die Jugend gehört die Zukunft : Kluft zw. Anspruch und Wirklichkeit Kreutzberg 0 2579 22-03-2018, 17:55
Letzter Beitrag: Kreutzberg
  Strahlende Zukunft? t.logemann 31 35940 05-08-2011, 15:56
Letzter Beitrag: ChinaBlue
  Neues Urteil Wegweiser der Zukunft in brd? jam 4 7574 13-08-2009, 17:07
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste