Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das Strohmann-Argument
#32
(08-12-2024, 13:21)Reklov schrieb: @ Ulan,

deine Strohmann-Deutungen lassen die "moderne" Auffassung völlig außer Acht! Als "Strohmann" wird in der Regel jemand bezeichnet, der bei juristischen Geschäften für jemanden auftritt, welcher lieber im Hintergrund bleiben möchte.

Was Du da sagst, ist nicht die "moderne", sondern die traditionelle Bedeutung des Begriffs. Die moderne Definition eines Strohmann-Arguments habe ich Dir genannt und anhand des Wikipedia-Eintrags belegt. Gewoehne Dich einfach daran, dass Zeiten sich aendern.

(08-12-2024, 13:21)Reklov schrieb: Die Evolutionslehre ist von mir nie bestritten worden, denn allein schon die Versteinerungen geben davon ein wissenschaftliches Zeugnis ab! Außerdem wird wohl kaum jemand annehmen, "Gott" habe vor Millionen Jahren fix und fertige Lebensformen ins Wasser gelegt, wie z.B. einen Walfisch, oder auf's Land gestellt - wie z.B. ein Mammut!   Icon_razz

Oh, das ist tatsaechlich ein Argument, das von einigen eher fundamentalistischen Christen gebracht wurde. Das ist dann ein "Test" Gottes fuer den Glauben. 

(08-12-2024, 13:21)Reklov schrieb: Ob das Zitat von Darwin, was mir einst mal unter die Augen kam, falsch oder richtig ist, vermag ich nicht zu beurteilen!? Jedenfalls meinte er: "Wer glaubt, meine Evolutionstheorie könnte Gott ersetzen, der hat sie nicht verstanden."

Ja und? Ob richtig oder nicht, es besagt doch nur, was wir Dir auch immer sagen: lasse Deine Gottesvorstellungen aus wissenschaftlichen Fragen heraus, und es ist gut.

(08-12-2024, 13:21)Reklov schrieb: Heute wird von Fachleuten u.a. angenommen, dass die kleinsten Ur-Bakterien einst per "Flugpost" in Meteoriten auf die Erde geschleudert worden waren. (?)

Das ist eine Moeglichkeit unter vielen, aber halt nur eine These. Du hattest das mal etwas ausfuehrlicher gesagt, und da ging's nicht um "Ur-Bakterien", sondern um Eisen-Schwefel-Zentren, und nicht um Meteoriteneinschlaege, sondern um Vulkanismus; also, ausser fast saemtlichen Einzelheiten, koennte man das so sagen  Eusa_clap

(08-12-2024, 13:21)Reklov schrieb: Auch der unfruchtbare Streit zwischen Kreationisten und Evolutionsanhängern ist völlig daneben, denn die Evolution ist ein lang laufendes, noch nicht abgeschlossenes Entwicklungsprogramm, das auch den weniger starken Lebensformen ihre biologischen Nischen nach wie vor anbietet.

Die Evolution ist ueberhaupt kein Programm, und solange es Leben gibt, wird sie weitergehen.

(08-12-2024, 13:21)Reklov schrieb: Zudem kennen wir ja nur die Entwicklungen auf unserer winzigen Erde, und selbst diese sind nur in beschränkten Zeit-Ausschnitten zu erfassen.

Ja schoen, aber das hat keine praktische Konsequenzen. Erst muessen wir mal ueberhaupt Leben auf irgendeinem anderen Planeten oder Mond finden, um eine Idee zu bekommen, was praktisch moeglich ist.

(08-12-2024, 13:21)Reklov schrieb: Kein Wikipedia-Artikel kann der Weisheit letzter Schluss sein, was ja unschwer einleuchten müsste. Kein Artikel kann z.B. über das Bewusstsein etwas Klärendes aussagen, außer, dass ein Autor dabei Buchstabenkombinationen versucht und sich schließlich verzettelt.

Ach nee, Du ergehst Dich mal wieder in Allgemeinplaetzen und Off-Topic-Gedanken. Der Wikipedia-Artikel, um den es hier geht, beschreibt einen vollkommen gaengigen Aspekt der Rhetorik, der aelter ist als Du. Versuche mal, beim Thema zu bleiben.

(08-12-2024, 13:21)Reklov schrieb: Eines darf jeder Person klar sein: Um gedanklich zu richtigen Schlussfolgerungen zu kommen, müsste der Mensch mehr über das GANZE wissen, also über uns völlig unbekannte Raum- und Zeitabschnitte.

Nein, das ist Quatsch. Schon mal was von der wissenschaftlichen Methode gehoert? Lege Deine Konditionen fest, und Du kannst zu gedanklich richtigen Schlussfolgerungen kommen.

(08-12-2024, 13:21)Reklov schrieb: So muss sich jeder Mensch, ob Wissenschaftler oder nicht, damit abfinden, dass alles, was ihm Gegenstand wird, aus einer Welt, in der er lebt, an ihn heran tritt, und ihm nur auf diese Weise "klar" werden kann.

Das reicht fuer praktische Zwecke auch vollkommen.

(08-12-2024, 13:21)Reklov schrieb: Jeder Gegenstand (ob winzig oder riesig!) ist ein bestimmtes Sein. Dieses steht in Bezug auf anderes, von dem es unterschieden ist, und auf den Menschen, dem es als gedacht gegenübersteht.
Es ist damit aber noch nicht alles, und es steht, sei es astronomisch groß oder mikroskopische klein, in einem umfassenderen Sein, ist eben nicht das GANZE.

Richtig. Nur, dass das niemanden interessiert, weil das ein vollkommen muessiger Gedankengang ist, der keinerlei praktische Bedeutung hat.

Ansonsten geht's hier um das Strohmann-Argument, nicht um das "GANZE", was auch immer Du Dir darunter vorstellen magst.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Das Strohmann-Argument - von Ulan - 01-12-2024, 14:01
RE: Das Strohmann-Argument - von subdil - 03-12-2024, 21:41
RE: Das Strohmann-Argument - von petronius - 04-12-2024, 00:44
RE: Das Strohmann-Argument - von Ulan - 04-12-2024, 10:23
RE: Das Strohmann-Argument - von subdil - 04-12-2024, 18:07
RE: Das Strohmann-Argument - von Ulan - 04-12-2024, 19:14
RE: Das Strohmann-Argument - von subdil - 04-12-2024, 21:37
RE: Das Strohmann-Argument - von Ulan - 04-12-2024, 22:45
RE: Das Strohmann-Argument - von Geobacter - 05-12-2024, 03:03
RE: Das Strohmann-Argument - von petronius - 05-12-2024, 10:59
RE: Das Strohmann-Argument - von Ulan - 05-12-2024, 14:56
RE: Das Strohmann-Argument - von subdil - 05-12-2024, 17:49
RE: Das Strohmann-Argument - von petronius - 05-12-2024, 20:16
RE: Das Strohmann-Argument - von subdil - 05-12-2024, 21:59
RE: Das Strohmann-Argument - von petronius - 06-12-2024, 00:31
RE: Das Strohmann-Argument - von subdil - 07-12-2024, 23:25
RE: Das Strohmann-Argument - von exkath - 07-12-2024, 23:40
RE: Das Strohmann-Argument - von Ulan - 08-12-2024, 00:02
RE: Das Strohmann-Argument - von petronius - 08-12-2024, 15:36
RE: Das Strohmann-Argument - von Ekkard - 06-12-2024, 00:40
RE: Das Strohmann-Argument - von Ulan - 06-12-2024, 15:58
RE: Das Strohmann-Argument - von Geobacter - 06-12-2024, 17:56
RE: Das Strohmann-Argument - von Reklov - 08-12-2024, 13:45
RE: Das Strohmann-Argument - von Geobacter - 09-12-2024, 19:50
RE: Das Strohmann-Argument - von Reklov - 22-12-2024, 16:41
RE: Das Strohmann-Argument - von petronius - 05-12-2024, 10:36
RE: Das Strohmann-Argument - von Geobacter - 04-12-2024, 18:54
RE: Das Strohmann-Argument - von Ekkard - 03-12-2024, 23:06
RE: Das Strohmann-Argument - von Ekkard - 06-12-2024, 16:05
RE: Das Strohmann-Argument - von Ekkard - 08-12-2024, 00:17
RE: Das Strohmann-Argument - von exkath - 08-12-2024, 00:58
RE: Das Strohmann-Argument - von Ulan - 08-12-2024, 01:02
RE: Das Strohmann-Argument - von Ulan - 08-12-2024, 01:00
RE: Das Strohmann-Argument - von Reklov - 08-12-2024, 13:21
RE: Das Strohmann-Argument - von Ulan - 08-12-2024, 13:49
RE: Das Strohmann-Argument - von petronius - 08-12-2024, 16:20

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Das beste Argument gegen den Materialismus und für Gott? subdil 143 9471 20-08-2025, 18:56
Letzter Beitrag: Reklov

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste