28-11-2024, 18:11
(26-11-2024, 18:11)Ulan schrieb: Wissenschaft erklaert nur, wie irgendwelche Dinge funktionieren. Das ist aber gar nicht die Frage, die Sinnsucher an die Welt stellen, so dass ich hier mal wieder anmerken moechte, dass man schon die richtige Frage stellen muss, damit man nicht mit der "42" sitzen bleibt.
Wie so oft zuvor schon moechte ich zudem anfuegen, dass die Frage nach dem "grossen Ganzen" eventuell eben auch gar keine Antwort hat - nicht weil unser Gehirn oder unsere Vorstellung es nicht schaffen, die Antwort zu finden, sondern weil es schlicht keine gibt. Vielleicht ist die Welt einfach nur. Sinn suche ich mir in den Bereichen, wo es wichtig ist.
@ Ulan,
nur, weil Dir zum "Ganzen" nichts Weiterführendes einfällt, einfallen kann, - meinst Du, dass es dazu keine Antwort gäbe. Immerhin räumst Du aber "eventuell" ein, bleibst dabei auf einer Stufe der Annahme oder des Glaubens. Deine Denke kann jeder leicht umdrehen und sagen, dass Nichts im Kosmos "einfach nur ist"! Auch die Bereiche, welche sich einzelne Personen (auch ich) als erfüllend oder sinnvoll aussuchen, sind nur vorübergehender Natur.
"Wichtig" ist also, auf Dauer gesehen, sicher nicht das Materielle, denn dieses ist bekanntlich, früher oder später, dem Vergehen preisgegeben.
Zumindest haben Astrophysiker errechnet, dass der Film, welcher hier auf unserer Erde spielt, in ca. 4,5 Milliarden Jahren abgedreht sein wird, weil die Sonne (nicht nur als Beleuchter) ausfallen wird!
Diese noch ausstehende Zeitspanne mag zunächst ungeheuer riesig erscheinen, im kosmischen Maßstab betrachtet, schrumpft sie jedoch zu einer unvorstellbar kleinen Maßeinheit! Wo also soll der Bereich sein, der "wichtig" ist?
Angemerkt:
"Denn alles, was entsteht, ist Wert, dass es zugrunde geht; Drum besser wärs, dass nichts entstünde ..."
Mit diesem Satz hält Mephisto in Goethes FAUST dem nach immer mehr Wissen strebenden Menschen einen Spiegel vor.
Gruß von Reklov

