26-11-2024, 14:58
(22-11-2024, 23:51)Ekkard schrieb: @Reklov: Es geht hier nicht um (d)eine Ideologie, sondern allgemein um Ideologien.
Recht allgemein kann man sagen, dass idealtypische Vorstellungen die Nägel sind, an denen wir uns entlang hangeln. Klar ist, wenn man eine Schöpferkraft postuliert, dann enden viele Fragen mit: "Darüber brauchen wir uns keine Gedanken zu machen, es (die Welt, das Leben und der ganze Rest) wurde so erschaffen."
Nur ist diese simple Antwort nicht sachlich und verhindert Forschung, wo Forschung möglich wäre.
Historsch gesehen, erinnere ich an den Sonnengott (Helios, Ra, Aton, ...). Vielleicht waren die Mittel der Alten Griechen oder der Ägypter nicht geeignet, die Sonne zu erforschen. Aber schließlich wurde erkannt, was diese astronomische Erscheinung ist. Deswegen ist es immer die beste Variante, an eine Sache der Natur zu denken und nicht an eine Schöpferkraft.
@ Ekkard,
da kann ich dir leider nicht zustimmen, denn die "beste Sache" ist immer noch, zu denken, dass gerade auch in den Wissenschaften nichts ohne Ursache erkannt werden kann. - Also: dieses folgt aus jenem! Daran ändert auch die Quantenmechanik wenig.
Übrigens: die alten Völker hatten überhaupt keine geeigneten Mittel, um die Sonne zu erforschen! Heute weiß man zwar sehr viel mehr über diesen riesigen "Wasserstoff-Helium-Ball" und seine ebenfalls begrenzte Brenndauer, von dem das Leben auf diesem Planeten total abhängt, aber der Mensch steckt nach wir vor in einer Situation des begrenzten Wissens!
Oder vermagst Du oder ein anderer zu sagen, wie sich z.B. die ersten Proteine auf der Ur-Erde ohne die Hilfe genetischer Information formieren konnten? Denn die Aminosäuren-Ketten in gegenwärtig lebenden Zellen bilden sich (laut Experten!) nicht durch die Anziehungskräfte zwischen ihren Einzelteilen, sondern werden durch "Baupläne" bestimmt, die in einem anderen großen Molekül der Zelle gespeichert sind - der DNA. Und wer sich mit dieser "Konstruktion" tiefer beschäftigt, stößt auf andere Denkweisen, wie nur von planlosem "purem Zufall" zu reden! - Und "ganz von selbst" geht schon mal gar nichts, auch wenn manche Personen dieser Art von "Glauben" unterliegen und ihn auf ihre Weise ebenso eisern verteidigen, wie es Vertreter von anders lautenden "Weltdeutungen" machen!
Denke, man versteht, was ich meine ...
Gruß von Reklov

