23-11-2024, 19:09
Na, auch vor unserer Ausbeutung der natuerlichen Resourcen waren die Gesellschaften schon viel groesser. Deutschland, das Roemische Reich, etc. Das Alte Aegypten beruhte auf einer Organisation des Ackerbaus, auch schon dann, als es sich noch um eine Steinzeitkultur handelte. Kleine Gemeinschaften gibt es mal hie und da, wie es auch heute noch Zwergstaaten gibt, aber die meisten werden in irgendeinen grossen Herrschaftsbereich aufgenommen. Gerade sesshafte Gesellschaften gehen fast immer diesen Weg. Es gibt fast immer etwas, das verbindet, und sei es einfach das Beduerfnis, sich gegen boese Nachbarn zu verbuenden. Solche Beduerfnisse sind von fossilen Brennstoffen gaenzlich unabhaengig.