19-11-2024, 15:37
(18-11-2024, 21:48)subdil schrieb: dass es für den flächendeckenden Zusammenbruch einer High-Tech-Gesellschaft keinen historischen Präzedenzfall gibt
...stimmt natürlich nicht. viele hochkulturen sind zusammengebrochen und haben in den daraus hervorgegangenen gesellschaften so gut wie keine spuren hinterlassen. nimm nur mal die maya
Zitat:Was aber ganz gewiss eintreten wird, ist eine ganz massive Dezentralisierung von Macht-Strukturen. Es wird wieder alles in kleinere Zirkel, kleinere Gruppen, kleinere Landflächen aufgeteilt werden
oder auch nicht. eher wohl wird, wer die größeren reste früheren wissens und könnens bewahren oder sich aneignen konnte, diese umso rücksichtsloser für erhalt und ausdehnung der eigenen macht benutzen
Zitat:Hier kommt es wohl einfach darauf an, was man für ein Menschenbild hat
ja. du hast ein sehr naives. welches wieder einmal von historischer evidenz alles andere als gestützt wird
Zitat:Kurzfristig werden sich vielleicht diejenigen durchsetzen, die auf gewaltsame Unterdrückung setzen. Langfristig aber wird das nicht funktionieren. Dann werden sich neue Strukturen etablieren, die auf konstruktive Zusammenarbeit setzen
wann und wo wäre das je so gewesen?
ich bitte um beispiele
Zitat:Ich sage ja nicht, dass ich mir ein solches Szenario wünsche
aber nein - du idealisierst es ja nur
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

