(17-11-2024, 21:46)subdil schrieb: So wie ich es verstehe, werden aber auch für die Nutzung der erneuerbaren Energien nach wie vor (indirekt) fossile Brennstoffe benötigt, vor alle für die Herstellung der Stahltürme und Betonfundamente für Windkraftanlagen.
Auch solche Prozesse kann man zum Gutteil umstellen, selbst wenn sie das jetzt noch nicht sind. Beim Haus habe ich z.B. jetzt nicht die Pelletheizung als "Notreserve" genannt, was ja im Prinzip auch unter "Erneuerbare" faellt. Holzvergaser fuer moderne Autos geht zwar jetzt nicht mehr, aber ich nenne das auch nur als Alternativen, die jetzt erst mal nicht verfolgt werden, weil sie zu umstaendlich oder zu teuer sind. Sollten fossile Brennstoffe tatsaechlich rar werden, regelt sich das ueber den Preis von alleine.
Weil Du die USA erwaehnt hast: in den Jahren, als ich da wohnte, war immer die Haltung: "Lass Euch Deutsche ruhig solche Technologien entwickeln und Eure Bevoelkerung fuer die schwierige Einfuehrungsphase zahlen; wenn's dann ausgereift ist, kaufen wir die Technologien, und die Patente und Firmen gleich mit." Ist halt auch eine Methode.