Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist das Anprangern von Antisemitismus im Religionsforum unerwünscht?
#19
(17-11-2024, 07:55)Keiler schrieb: Zum Koran habe ich lediglich angeführt, warum Forderungen in ihm für gläubige Menschen leichter zu glauben sind, als die eigentlich von kaum einem Menschen erfüllbare Forderungen des Eiferers und gescheiterten Weltuntergangs-Propheten Jesus, der seine Forderungen nach meiner Meinung gestellt hat, weil er wohl überzeugt war, dass das Ende aller Dinge zu LEBZEITEN der Zuhörer seiner Endzeitreden stattfindet.
 
Dich habe ich darauf aufmerksam gemacht, dass man auch berücksichtigen muss, dass der Koran zu Zeiten entstanden ist, als Moslems sich gegen Feinde erwehren mussten. Ich habe Dir auch gesagt, dass das, was zur Zeit der Eroberung des gelobten Landes als gottgefälliges Handeln behauptet wird, im Jetzt Verbrechen wären. Und ich habe um eine Koranstelle gebeten, aus der hervorgeht, dass Moslems noch im Jetzt Gewalt gegen „Ungläubige“ ausüben sollen.
 
Vor Jahren gab es eine Vielzahl von Agitatoren in der Newsgroup de.soc.weltanschauung.christentum, die Moslems mit Berechnung in ein schlechtes Licht stellen wollten, in dem die etwa dieses verkürzte Koranzitat gebracht haben:
 
„Und erschlagt sie [die Juden und Christen], wo immer ihr auf sie stoßt“ (2:191)
 
Nur die primitivsten Moslemhetzer unterschlagen ganz berechnend, was davor in 2:190 steht:
 
"Und kämpft auf dem Weg Allahs gegen diejenigen, die GEGEN EUCH KÄMPFEN, doch übertretet nicht. Wahrlich, Allah liebt nicht diejenigen, die übertreten."

Ja, Du legst hier tatsaechlich zweiierlei Mass an, und Deine Auslegung ist hier ist falsch. Zweierlei Mass muss man aber in die andere Richtung tatsaechlich anlegen, da der Koran direkt das verbindliche Wort Gottes ist, also absolut gilt, waehrend die Bibel lediglich inspiiriertes Wort Gottes ist, also offen fuer abweichende Interpretationen.

Was den Schwertvers angeht, empfehle ich den Wikipeida-Eintrag dazu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwertvers

Daraus geht hervor, dass auch in der islamischen Exegese (die entsprechenden Exegeten werden genannt) der Vers das friedliche Zusammenleben von Muslimen und Andersglaeubigen aufhebt und den bewaffneten Kampf gegen diese fordert, solange sie nciht zum Islam uebertreten. Hier wird vor allem der Kommentar des wichtigen Korankommentatoren Abū Dschaʿfar Muhammad ibn Dscharīr at-Tabarī zitiert. Es werden weitere einflussreiche Kommentatoren aus dem muslimischen Raum genannt, die das aehlich sehen. Zuletzt wird darauf hingewiesen, dass die moderne Koraninterpretation das meist auf die Quraisch bezieht, also nicht als allgemeingueltig. Jeder Muslim kann sich aussuchen, welcher Interpretation er folgt.

Jedenfalls kann man sagen, dass es nicht "nur die primitivsten Moslemhetzer" sind, wie Du es hier anbringst, die das als Aufruf zum allgmeinen Dschihad gegen Andersglaeubige interpretieren, sondern dass es sich dabei um eine lange Auslegungstradition durch muslimische Gelehrte selbst handelt.

Es nuetzt niemandem etwas, wenn Du so tust, als gaebe es diese Auslegungstradition nicht und Leute, die Dir das erzaehlen, beleidigst.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ist das Anprangern von Antisemitismus im Religionsforum unerwünscht? - von Ulan - 17-11-2024, 11:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ein "VAR" für das "Religionsforum" ? Was ist das ? Sinai 2 612 04-05-2025, 20:00
Letzter Beitrag: Ekkard
  Mitgliederschwund im Religionsforum Sinai 2 929 02-05-2024, 14:07
Letzter Beitrag: petronius
  Dies ist KEIN Religionsforum! Wanderer 13 11870 07-01-2020, 23:32
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste