05-11-2024, 00:26
(04-11-2024, 23:18)subdil schrieb: Wieso gehst du/geht ihr eigentlich immer davon aus, dass es sich bei Jenseitsvorstellungen unbedingt um Wunschvorstellungen handeln muss?
warum sonst glaubt man an etwas, wofür es nicht das mindeste anzeichen gibt?
Zitat:Meine Wunschvorstellung für ein Jenseits wäre die absolute Nichtexistenz
dir kann geholfen werden - du brauchst dich nur der realität zu öffnen. niemand zwingt dich zu deinem verbissenen idealismus - also wird er wohl deinen wünschen entsprechen
Zitat:(04-11-2024, 15:21)petronius schrieb:Zitat:Entscheidend bleibt, dass die Wissenschaft niemals die ganze Wirklichkeit beschreiben kannentscheidend wofür?
Entscheidend für unsere ganze Diskussion hier im Forum - denn das ist der Dreh und Angelpunkt derselben
absolut nicht. lediglich du und reklov machen ein problem aus dieser selbstverständlichkeit
Zitat:(04-11-2024, 15:21)petronius schrieb:Zitat:Wie kommt ihr eigentlich auf sowas?wer soll das denn behauptt haben? wer sind "ihr"?
Ich dachte mir schon, dass du das abstreiten würdest und das sogar zum Teil zurecht, aber eben nur zum Teil. Ihr seid keine expliziten Szientisten, das muss man fairerweise sagen, aber trotzdem läuft eure Einstellung auf eine Art indirekten Quasi-Szientismus hinaus.
Mit "Ihr" meine ich übrigens im Wesentlichen dich und Ekkard. Ulan scheint mir etwas moderater zu sein
und keiner von uns hat je behauptet, die wissenschaft könne alles erklären
du hast also schlicht gelogen, einen gehässigen strohmann gebaut
willst du das unter einer konstruktiven diskussion verstehen?
denn du machst das ja nicht zum ersten mal. immer wieder unterstellst du eine haltung, die gar nicht vorliegt - weil das dein einziges "argument" zu sein scheint
Zitat:Die wissenschaftliche Methode ist sicherlich sehr wichtig und unverzichtbar für die Menschheit. Aber ihr macht mit der wissenschaftlichen Methode (fast) das selbe, was die christlichen Fundamentalisten mit der Bibel machen
das ist eine frechheit, aber kein argument
Zitat:Auch die Bibel ist sicherlich ein wichtiges Buch in unserer Kultur und Gesellschaft, aber die Fundamentalisten erheben es zum Maß aller Dinge, egal um was es geht. Das selbe macht ihr mit der wissenschaftlichen Methode
das tun wir selbstverständlich nicht
wann hätten wir je die wissenschaftliche methode zum maß etwa der verantwortung oder liebe erhoben? oder dir aus der wissenschaftlichen methode heraus vorgeschrieben, ob und wann du eine frau vögeln darfst?
die wissenschaftliche methode hat ihren platz in der wissenschaft. und damit bei allem, was sich wissenschaftlich untersuchen läßt
fantasien über "wesenheiten", die zwar existieren, aber in keiner weise mit uns wechselwirken sollen, gehören nicht dazu. weshalb diese fantasien auch keine irgendwie sinnvolle ergänzung zur wissenschaft darstellen können oder gar letztere um sie erwitert werden sollte, gar müßte
daß dir diese fantasien irgendwie trost und rat spenden oder halt einen wohligen grusel bei dir erzeugen, glaube ich gerne und gönne es dir ja auch. opium des volks
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)


