04-11-2024, 20:49
(03-11-2024, 00:28)Ekkard schrieb: Wie soll man nachprüfen, was grundsätzlich nicht messbar ist bzw. sich dem menschlichen Verstand entzieht? Was nützt eine solche Idee - außer dass sie vielleicht Wunschvorstellungen begünstigt. Auch "geistige Wesenheiten" gehören hierhin.
Hier könnte man die historische Erfahrung mit der Behauptung "geistiger Wesenheiten" als Gegenargument anbringen. (Satan, Teufel, Verführer oder "deus vult")
Ich gebe zu, das kann man so glauben, weil es vielleicht die eigenen Wünsche trifft. Dass dies mit keinem Naturgesetz kollidiere, ist nicht richtig. Es gibt eine Reihe von Erfahrungen, dass es anders ist.
Hier sehen wir das Paradebeispiel eines Strohmann-Arguments: Niemand bestreitet, dass unsere (Mess-) Fähigkeiten und Möglichkeiten zunehmen und verfeinert werden können. Die Behauptung, um die es hier geht ist: Es gibt geistige Wesenheiten ...
Und das ist gar keine Frage von Messungen, sondern von Glauben, meinetwegen von "für möglich halten". Ich hatte schon einmal darauf hingewiesen, dass hier eine falsche Reihenfolge des Forschens vorliegt. Forschen geht von Erfahrungen(!) aus und versucht durch Theoriebildung diese (messtechnisch untermauerten) Erfahrungen in Zusammenhänge zu stellen.
Hier jedoch steht eine Idee im Vordergrund, deren Notwendigkeit nicht besteht - außer eben persönliche Präferenz.
@ Ekkard,
Du schiebst gerne zur Seite, dass ja bereits jeder Mensch eine "geistige Wesenheit" ist/darstellt! -
Ob sich nun im unermesslichen Kosmos noch ganz andere Wesenheiten aufhalten, bleibt vorerst unbeantwortet!
Obwohl die Experten inzwischen sehr viel "beobachten, messen, erfahren und berechnen" können, bleiben die wichtigsten Fragen nach wie vor ein "dunkles Rätsel":
Wie kam es zum Urknall?
Wie groß ist das Universum?
Warum gibt es (nur) 4 Naturkräfte?
Was ist dunkle Energie?
Was ist dunkle Materie?
Was bestimmt die Größe der Naturkonstanten?
Warum gibt es sechs Quarks und sechs Leptonen?
Was ist Zeit?
Welche Rolle spielt Information?
Zur starken Wechselwirkung lehrt uns die Physik:
Etwas stärker: Di-Proton stabil. Kein Wasserstoff.
Etwas schwächer: Deuterium instabil. Nur Wasserstoff.
Dies könnten sich ja die Zweifler am "intelligent Design" mal in Ruhe zu Gemüte führen!

Was unseren Gehirnwindungen vorläufig als Erklärungsmöglichkeit zur Deutung der Welt bleibt:
1.) Alles ist Zufall
2.) Es gibt einen "Gott"
3.) Es gibt viele Universen
4.) Es gibt übergeordnete Naturgesetze
Wenn irgendein Mensch das oben Aufgeführte beantworten könnte, erübrigte sich wohl auch Dein "verführender Satan" ... oder der ständig völlig falsch gebrauchte Begriff "Strohmann".

Gruß von Reklov