03-11-2024, 19:42
(03-11-2024, 18:04)subdil schrieb:(03-11-2024, 15:46)petronius schrieb: stimmt, es geht dabei nicht um eine konfrontation mit der wissenschaft. deshalb ist es aber auch noch nicht eine ergänzung derselben - sie hat schlicht nichts mit wissenschaft zu tun
kategorienfehler
Bitte genau lesen: Ich hatte in dem von dir zitierten Beitrag davon gesprochen, dass manche Weltanschauungen als eine Ergänzung zur Wissenschaft betrachtet werden können, nicht als Ergänzung der Wissenschaft
ah, verstehe. ich kann also, wenn ich will, jeden hundehaufen als ergänzung zur anthroposophie sehen
Zitat:(03-11-2024, 15:46)petronius schrieb: dein konzept ist falsch. du meinst, was wir nicht beschreiben können, interagiert auch nicht - das ist das pferd von hinten aufgezäumt. es ist so rum: was interagiert, hat folgen (so ist interaktion definiert). was keine folgen hat, existiert für uns nicht. ob wir nun dafür ein beschreibungsmodell entworfen haben oder nicht
Hier muss ich meine Formulierung vielleicht etwas korrigieren. Ich meinte es eher so: Vieles von dem, was heute schon mit uns interagiert, wird vielleicht von der Wissenschaft nicht oder nur teilweise gemessen und wahrgenommen
ich habe dir doch gerade erst erklärt, daß es ohne wahrnehmung auch keine wirkung gibt
Zitat:Nehmen wir mal die ganze Welt der Träume. Dazu hat die Wissenschaft bisher nur recht wenig Aufschlussreiches zu sagen
na, du doch noch weniger. und natürlich nimmt die wissenschaft träume wahr und beschäftigt sich mit deren entstehung, ablauf usw.
Zitat:Vielleicht sind Träume unsere direkteste Verbindung zur geistigen Welt
das eben ist nicht wissenschaftlich, sondern haltlose spekulation
Zitat:Jetzt kannst du natürlich wieder damit kommen, dass Träume vielleicht auch eine Projektion der unsichtbaren grün-rosa karierten Elefanten auf der Rückseite des Mondes sein könnten, aber das ist nicht - und ist nie - wirklich ein Argument
richtig. deswegen bringe ich es ja dauernd, denn es illustriert genau deine art der "argumentation". du hast also endlich eingesehen, daß haltloses spekulieren und spintisieren kein argument ist?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

