02-11-2024, 21:47
(02-11-2024, 17:47)petronius schrieb:(02-11-2024, 14:01)subdil schrieb: meine Überlegungen zur geistigen Welt und geistigen Wesenheiten würde ich dann schon nicht mehr unter Glauben einordnen, sondern unter metaphysische Spekulationen. Deshalb "predige" ich hier auch nicht, wie es bei einem ideologisch Gläubigen der Fall wäre, sondern ich stelle einfach nur meine Ansichten zur Diskussion
was du aber nicht tätest, würdest du sie nicht glauben
Für mich gibt es etwas zwischen Glauben und Wissen, nämlich: für möglich halten. Ich glaube, dass es mehr gibt, als die Wissenschaft messen und der menschliche Verstand begreifen kann, und ich halte es zudem für möglich, dass es eine geistige Welt und geistige Wesenheiten gibt. Das erste ist ein Glaube, eine Überzeugung, das zweite ist eine Ahnung, eine Spekulation.
(02-11-2024, 17:47)petronius schrieb: die wenigsten ideologien befassen sich mit fragen der wissenschaft
Aber viele Ideologien kollidieren mit der Wissenschaft. Auch viele Glaubenssysteme tun dies. Im Gegensatz dazu gibt es aber auch Weltanschauungen, die eher ergänzend zur Wissenschaft sind als mit ihr auf Konfrontationskurs zu gehen. Beispiel: Die Reinkarnationslehre. Man kann es für möglich halten und meinetwegen auch glauben, dass wir als Seelen aus der geistigen Welt kommen und uns mehrmals auf der Erde inkarnieren, ohne dabei auch nur mit einem einzigen Naturgesetz zu kollidieren. Die Seele ist, sobald sie an einen Körper gebunden ist, den Gesetzen der Physik und allen sonstigen wissenschaftlichen Wahrheiten unterworfen. Es kann aber trotzdem sein, dass sie in ihrer reinen, zeitlosen Form eben etwas ist, was über das Physische hinausgeht. Ich sehe hier gar keinen Konflikt zwischen Glauben und Wissenschaft.
(02-11-2024, 17:47)petronius schrieb: niemand hier vertritt eine solche position. was wir sagen, ist, daß für uns nicht existiert, was nicht interagiert, daher nicht wahrnehmbar ist
Was mit uns interagiert ist auch eine Frage der Genauigkeit unserer Wahrnehmung und Messgeräte. Bis vor ein paar Hundert Jahren haben Elementarteilchen und kosmische Hintergrundstrahlung auch noch nicht mit uns interagieren können, weil wir sie nicht wahrnehmen (messen) konnten. Ich betone es immer wieder: Wer weiß, was heute noch nicht, aber in 500 bis 1.000 Jahren mit uns interagieren wird, weil wir es dann wahrnehmen oder messen können, weil unsere Technologie oder vielleicht auch unsere geistige Entwicklung dann so weit sein wird, dass diese uns heute noch unbekannten Elemente mit uns in Kontakt treten können.

