02-11-2024, 17:23
(02-11-2024, 14:44)Reklov schrieb: Mancher wird wohl deswegen "starr", weil er sein "Blickfeld" äußerst verengt, indem er z.B. alles nur durch die Linse eines Mikroskops "betrachtet".
"Starr" wird man vor allem dann, wenn das eigene Denken zum geschlossenen System wird. Ideologien sind geschlossene Systeme - das heißt, man gehört entweder zur In-Group oder zur Out-Group. Die In-Group, das sind die Leute, die aufgewacht sind, die endlich die Wahrheit erkannt haben und die somit nun nicht nur die Gelegenheit sondern sogar die Pflicht haben, die Out-Group zu erleuchten. Denn die Out-Group, das sind diejenigen, die "noch nicht" erkannt haben, was die In-Group sicher weiß und deshalb ist es ja sogar eine moralische Pflicht und nur zum Besten der Out-Group, wenn man diese bekehren will.
Dieses Schema kann nun mit allen denkbaren Inhalten gefüllt werden: Nationalismus, Kommunismus, religiöser Glaube, Atheismus, philosophischer Optimismus, philosophischer Pessimismus, Transhumanismus, ja sogar Nihilismus. So entstehen eben die zahllosen Echokammern, die es gerade heutzutage im Internet gibt, aber im kleineren Maßstab auch schon früher gegeben hat.
Dieses ironischerweise Religionsforum genannte Forum ist nun allerdings keine Echokammer im ganz präzisen Sinne, weil ja hier durchaus auch Stimmen, die vom reduktionistischen Konsens abweichen, geduldet werden. Aber eben nur das: geduldet. Nicht gemocht, nicht respektiert, nur geduldet. Aber immerhin.
Deshalb sagte ich ja zuvor, dass ich Petronius und co. nicht als Szientisten betiteln will, denn immerhin besteht eine gewisse Toleranz gegen abweichende Positionen, so lange man mehr oder weniger deutlich macht, dass es sich um subjektive Ansichten handelt und nicht um wissenschaftlich nachprüfbare Thesen (was aber ja eigentlich in einem Religions-Forum nicht besonders erwähnenswert sein sollte).

