Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist das Traumbewusstsein realer als das Alltagsbewusstsein?
(11-10-2024, 08:32)Ulan schrieb: Wenig ueberraschend sehe ich das aehnlich. Ich habe einen eher gegenteiligen Blick auf das Verhaeltnis von "Alltags-" zu Traumbewusstsein. Das Alltagsbewusstsein nimmt seine Umgebung, andere Menschen und Tiere, den uns "sichtbaren" Teil des Universums wahr, waehrend das Traumbewusstsein nur das eigene Selbst kennt und rein gar nichts darueber hinaus. Dieses vorgebliche Reisen in andere Welten und Zeiten sind doch tatsaechlich nur Blicke in das, was wir von der Welt aufgenommen haben. Ist das wichtig? Sicherlich. Die Gedanken zu sortieren ist ueberlebenswichtig, und dass man das eine oder andere Mal auch im Traum Zusammenhaenge zwischen den gespeicherten Daten wahrnimmt, die man tagsueber uebersehen hat, will ich gar nicht ausschliessen; zwischen all den absurden Verknuepfungen versteckt sich halt auch mal etwas Sinnvolles. Aber Arbeiten kann unser Traumbewusstsein nur mit dem, was es sowieso kennt, auf die eine oder andere Art. Insofern ist es eigentlich begrenzter als das Alltagsbewusstsein. Es hat dafuer mehr Musse; was ja auch nicht schlecht ist, aber natuerlich neben nuetzlichen auch allerlei unnuetze Resultate bringt. Wenn unser Hirn unterfordert ist, geht's halt durch unsere Gedankenwelten spazieren.

@ Ulan,

man merkt an Deinen Zeilen, dass Du bisher nur "Aufräumträume" erfahren konntest! Dementsprechend ist auch Dein Bewusstsein.
Das Thema ist aber zu vielschichtig, um es hier ausführlich bearbeiten zu können.
Schon die Fragen nach den Grundgestalten von Mensch, Tier und Pflanze und nach der nur biologisch fassbaren Besonderheit des Menschen stellen ein unendliches Problem dar!
Bisher, und wohl auch in Zukunft, werden Vergegenwärtigungen dieser anschaulichen Fülle niemals zur abschließenden Erkenntnis dieser Grundmodi führen.
Alle Erkenntnisse des Gegenständlichen werden lediglich zu Gleichnissen oder zu Ideen der Forschung über das Lebensganze!  Icon_rolleyes

Nie wird aufhören, dass das Dasein über das Dasein hinaus gedacht und im Ganzen gespürt werden kann. Wenn jemand über sein Dasein hinaus die Dinge zumindest "erhellt", so ist er dabei zu spüren, dass das Dasein nicht durch sich selbst ist.

Bewusstsein ist erstens der Vollzug des Lebens als Innerlichkeit. Zweitens das gegenständliche Meinen von etwas - also Wissen. Drittens das auf sich reflektierende Bewusstwerden des Bewusstseins - als Selbstbewusstsein.

Nur was in unser Bewusstsein tritt, was als "Gegenstand" erlebbar wird, ist für uns Sein, obwohl es sich hier ja lediglich um Dasein handelt! Was nicht in unser wissendes Bewusstsein treten kann, von ihm also auch nicht "getroffen" wird, ist für uns, als ob es nicht wäre. Was für uns also sein soll, muss eine Gestalt annehmen, die unser Bewusstsein erfahren oder durch das es gemeint werden kann.

Wir Menschen sind als lebendiges Dasein zahlloses einzelnes Bewusstsein, einander mehr oder weniger ähnlich oder aber auch sehr fern - immer jedoch verschieden!

Man könnte auch sagen, dass wir als Bewusstsein überhaupt alle nur eines sind, an dem wir als besonderes Dasein mehr oder weniger teilhaben. Als lebendiges Dasein, das wir im Kosmos sind, sind/werden wir empirisch erforschbar, indem wir uns zum "Gegenstand" werden und sehen uns getrennt als eine in jeweils in besondere Individuen zerspaltenen Wirklichkeit. Als Bewusstsein nehmen wir teil an einem unwirklichen, aber Gültigem, - der als allgemeingültig bezeichneten und auch so akzeptierten Wahrheit.
Unser im Dasein entwickeltes Bewusstsein wird auch Gegenstand psychologischer Beobachtung. Der Sprung zwischen  äußerlichem, biologisch erforschbarem Leben und der individuellen Innerlichkeit des Er-Lebens liegt innerhalb des Daseins und zwar nur sofern wir es spaltend zum Erkenntnisgegenstand machen...

Wie gesagt, das ist erst ein winziger Anfang zu diesem großen Thema!  Icon_rolleyes

Gruß von Reklov
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ist das Traumbewusstsein realer als das Alltagsbewusstsein? - von Reklov - 01-11-2024, 20:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste