01-11-2024, 08:37
(31-10-2024, 10:19)d.n. schrieb: Im übrigen bin ich relativ unangenehm berührt, wenn irgendwelche Gottesbegriffe in den Bereich der Legislative und Exekutive eingebunden werden,.. das impliziert für mich immer eine Einflussnahme religiöser Grundvorstellungen und "Lebensarten" gewisser Gruppierungen auf die Gesetzgebung (Siehe Abtreibungsverbote in stark religiös geprägten Ländern wie Polen und USA)
Ich bezeichne „Papierchristen“ gerne als Supermarkt-Christen, die sich aus dem religiösen Glaubensangebot nur das in ihren Einkaufswagen leben, was sie positiv für sich selbst werten. Aber wie ist Deine Meinung dazu, dass konkret im Prolog des Grundgesetzes der BRD „Gott“ ganz konkret in den Bereich der Legislative und Exekutive eingebunden wurde?