26-10-2024, 12:32
(24-10-2024, 18:17)Geobacter schrieb:(24-10-2024, 17:59)Reklov schrieb: in der biblischen Tradition werden Könige, Priester und ein Prophet als von Gott Gesalbte bezeichnet.
Ob Jesus am Kreuz wirklich starb oder eben nur sehr schwer verwundet wurde, ließ bei einem Chefchirurgen Zweifel aufkommen, da er als Arzt an der Ostfront des 2. Weltkrieges die allerschlimmsten Schussverletzungen bei Notbeleuchtung auf einem Holztisch zusammenflickte und sich stets wunderte, was der menschliche Körper so alles auszuhalten vermag.
Jesus ist verstorben und dass er am dritten Tage wieder auferstanden sei, wurde erdichtet. Sage, Mythos, Legende.... Glaube.
@ Geobacter,
es gibt ja auch Leute, die behaupten, Jesus habe nie gelebt.

Wenn Du aber meinst, er sei verstorben, so bleibt dennoch die Frage offen, ob am Kreuz - oder altersbedingt, wie jeder andere "Normalo"?
Wir haben nur die Zeilen der Bibel als Vorlage. Aus denen geht zumindest hervor, dass Jesus ein "Wanderprediger" war, wie sie zu jener Zeit (laut Historikern) nicht selten waren. - Der wichtige Unterschied im NT ist, dass Jesus den strengen, eifersüchtigen und rächenden Gott des AT durch einen Gott der Gnade ersetzte - und lehrte, dass vor IHM jeder Mensch gleich ist.
Für die Herrschenden jener Zeit war dies die eigentlich gefährliche politische Botschaft, weil sie ja ein Gesellschaftssystem anführten, in welchem das Halten von leibeigenen und rechtlosen Sklaven selbstverständlich war! - (Selbst unter dem Regime der russischen Zaren war die Leibeigenschaft noch nicht abgeschafft worden!)
Auch die jüd. Priester-Elite fühlte wohl ihre führende Rolle als Gottesdiener von einem Wanderprediger, der unter freiem Himmel zu den Massen sprach, gefährdet und befürchtete auch damit verbundene schwindende Tempel-Einnahmen, wenn der "Wanderprediger" nicht bald mundtot gemacht wird. -
Es war also schon damals das alt bekannte Lied: Es ging um Geld, Macht, Einfluss und Ausbeutung der Arbeitskraft von abhängigen Untergebenen!

(Wie zu lesen war, trieben es manche röm. Kaiser eine Zeit lang besonders wahnwitzig, indem sie sich als "Gottkaiser" verehren ließen.)
Gruß von Reklov