Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wird Bewusstsein von allen Menschen gleich erlebt?
#17
(20-10-2024, 12:55)subdil schrieb:
(19-10-2024, 21:10)Ekkard schrieb: Der ganze rechtslastige Populismus trieft vor Gefühlsduselei.

(19-10-2024, 21:10)Ekkard schrieb: Ich habe eher den Verdacht, dass die "Fühler" ihre rationale Seite verbannt haben. Wie anders kann man Anhänger Hitlers, Trumps oder Putins begreifen?

Die Fragestellung passt im weitesten Sinne zum Thema hier, weil ja die Spaltung in der Gesellschaft einmal mehr zeigt, wie unterschiedlich die Menschen doch ticken, also wie unterschiedlich sie die Welt wahrnehmen und welche unterschiedlichen Schlüsse sie ziehen. 

Der Erfolg von Populisten aller Art und Rechtspopulisten im besonderen baut zunächst einmal darauf auf, dass eine gewisse Grund-Unzufriedenheit sich in in der Bevölkerung breit macht. Ob diese Unzufriedenheit gerechtfertigt ist oder nicht spielt für das Ergebnis keine Rolle. Sie ist da und sie wird von den Populisten ausgenutzt. 

Dazu kommt in der heutigen Zeit das, was ich schon in vielen Threads angesprochen habe, weil es einfach immer wieder mal hochkommt: Viele Menschen fühlen sich in der heutigen Zeit sinnentleert und depressiv. Ja, wir haben den materiellen Wohlstand, aber dafür den seelischen Notstand. Die Welle an psychischen Krankheiten, die in unserer Gesellschaft ausgebrochen ist, ist ein riesiger Elefant im Raum, der auch hier im Forum konstant ignoriert wird, wo sich doch sonst teilweise auf jeden einzelnen Satz gestürzt wird, den man schreibt. 

Ich versuche neutral zu sein und zwischen den verhärteten Fronten zu vermitteln. Ich verstehe die Unzufriedenen und die seelisch Angeschlagenen, aber gleichzeitig ist mir natürlich klar, dass die Populisten aller Spielarten und insbesondere die Rechtspopulisten die Welt garantiert und 100% sicher nicht zu einem besseren Ort machen würden, wären sie an der Macht. Und deshalb muss man den "Querdenkern" usw. mit Verständnis und Empathie begegnen, aber ihnen gleichzeitig klar machen, dass ihre Lösungen sehr fragwürdig sind. 

Menschen sind sehr verschieden, leben beinahe in unterschiedlichen Welten. Wer nur die Sonnenseite des Lebens kennt, kann sich vielleicht nicht in die Leute hineinversetzen, die fälschlicherweise den Populisten hinterherlaufen.

@ Ekkard,

Du führst "Gefühlsduselei" an, dabei sollte ja auch Dir bewusst sein, dass Gefühle die Huptrolle im Menschendasein spielen. Danach erst kommen "rationale" Überlegungen zum Zug. Dies beginnt z.B. schon bei der Partnerwahl.
Dass die Welt unterschiedlich "wahrgenommen" wird, ist eine alte Tatsache, wobei die Betonung des Wortes ja auf dem liegt, was der Mensch als "wahr annimmt". Weil das GANZE sowieso von keiner Person ergriffen werden kann, uns also nicht zugänglich ist, bleiben uns lediglich "Teilwahrheiten", die unsere Erkenntnis als korrektes, überprüfbares Wissen "einstuft".

Nicht nur in unserer Zeit waren Menschen "sinnentleert und depressiv", was ja durch entsprechende Literatur belegt ist und auch der Wohlstand plus seelischem Notstand ist keine neue Sache in unserer Welt!
Die user dieses Forums verkennen dies meiner Ansicht nach keinesfalls, aber wenn das thread-Thema z.B. "Reinkarnation" lautet, so kann man sich nicht über seelischen Notstand äußern, weil die Moderatoren sonst schnell "zu machen". 
Außerdem wir hier jedes Thema nur "sprachlich gestreift", da man nicht in die Vertiefungen eines Faches eintauchen kann, wie jemand, der das Fach ausgiebig studiert hat. Nicht ohne Grund wird deswegen auch gerne auf links verwiesen, nur können diese ein Studium nicht auf die Schnelle ersetzen, aber immerhin auf viele, zu vertiefende Punkte hinweisen.

Jede Lösung, sei sie nun von Rechtspopulisten oder Querdenkern vorgelegt, leidet am bekannten "menschlichen Makel". Wen aber sollte das groß wundern können, weiß doch der Mensch nicht einmal alles über sich selbst und ist u.a. den Neuronen ausgesetzt, die sein Bewusstsein und die damit verbundenen Handlungen mit prägen. 

Nimmt man z.B. sich das Thema des Bewusstseins vor, so ist typisch, dass auch hier Rede und Gegenrede aufeinander treffen. 
So hatte z.B. Daniel Dennett (Professor für Philosophie und Direktor des Zentrums für Kognitionswissenschaft an der Tufts University), ein führender Vertreter des entschiedenen Naturalismus, eine völlig andere Vorstellung, wie Geist und Bewusstsein im Menschen entsteht, als David Chalmers (ein australischer Philosoph. Seine Hauptarbeitsgebiete liegen im Bereich der Sprachphilosophie und der Philosophie des Geistes. Dort gilt er als einer der wichtigsten Vertreter des Eigenschaftsdualismus).

Da nun aber bis heute nicht genügend erforscht ist, wie denn die Milliarden Neuronen in unserem Gehirn "arbeiten", bleibt sprachlich vieles in der Schwebe und somit ein Punkt, der die Ursache unterschiedlichster Meinungen war und ist!

Dass Leute, welche in Zuständen der Not leben, völlig anders denken und entscheiden, als jemand, dessen Yacht in einem Hafen schaukelt, welchen er über das Wochenende mal schnell mit dem eigenen Flugzeug erreichen kann, versteht sich wohl von selbst.
Die Weltgeschichte zeigt aber deutlich auf, dass beide Gruppen auf ihre Weise stets nach Einfluss, Macht und Verbesserungen strebten/streben.
K. Marx vermerkte dazu kurz: "Die Geschichte aller bisherigen Gesellschaft ist die Geschichte von Klassenkämpfen".

Dies bezeugen ja nicht nur die franz. oder die russische Revolution, sondern alle historisch belegten Befreiungskämpfe, durch welche sich die Unterdrückten von ihren egoistischen Ausbeutern befreien konnten.

Ein bezeichnendes Beispiel: Eine Bekannte klagte neulich darüber, dass man ihrer Gruppe in der Fabrik (dort werden Industriekabel hergestellt) neue Maschinen in die Halle gestellt habe und ihr Team nun bei gleicher Zeit und gleichem Lohn die doppelte Anzahl von Maschinen bedienen müsse. Auf ihre Proteste antwortete der Abteilungsleiter nur: "Das schafft ihr schon, das kriegt ihr hin!"
Als ich fragte, ob denn keine Gewerkschaft dabei helfen könne, erfuhr ich, dass die 95 Mitarbeiter sich dieser nicht angeschlossen haben. Unsere Bekannte (54 J.) sagte, sie wolle auch keinen Anschluss an eine Gewerkschaft vorschlagen, da sie fürchtet, ihren Arbeitsplatz zu verlieren.

Heute geschieht das Verführen zum (manchmal schon zwanghaften) Konsum von Produkten, die an sich keiner braucht, auf eine weit raffiniertere Weise und dabei setzt man u.a. auf den Nachahmungstrieb und übertüncht die Orientierungslosigkeit und die Abhängigkeit der Massen mit allerlei "Brot und Spiele-Veranstaltungen".

Dein Versuch, neutral zu bleiben und zu vermitteln, ist zwar nobel, wird aber aus den bekannten Gründen nicht viel bewirken können. Der Grund ist einfach: Auch DU bist nur ein Mensch und kannst zu den Themen, welche über ein begrenztes Wissen hinaus gehen, nichts sagen! Genauso wenig, wie Religionen etwas über das Wort "Gott" sagen können, - außer, dass sie den erfolgreichen Schritt unternahmen, diesen Begriff in ihr Dogma einzubinden, - einzuzwängen.

Man sieht ja auch, dass (nicht nur hier im Forum) die geisteswissenschaftlichen Themen besonders eifrig und engagiert mit Rede und Gegenrede "beackert" werden und zwar von Vernunftwesen, denen aber das GANZE nun mal nicht zugänglich ist und vermutlich auch nie sein wird!?  Icon_rolleyes

Gruß von Reklov
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wird Bewusstsein von allen Menschen gleich erlebt? - von Reklov - 20-10-2024, 14:35

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist Bewusstsein ein fundamentaler Bestandteil des Universums? subdil 60 8709 11-04-2025, 18:02
Letzter Beitrag: Ekkard
  Die Sprache der Menschen Reklov 148 52275 25-11-2022, 19:33
Letzter Beitrag: Ekkard
  Krieg ist Vater von allen,... Sinai 30 14280 13-04-2022, 14:37
Letzter Beitrag: Reklov

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste