Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist das Traumbewusstsein realer als das Alltagsbewusstsein?
(17-10-2024, 22:05)subdil schrieb: Noch interessanter ist vielleicht die Überlegung, wie ein Universum aussehen würde, das nicht wie unseres in einem Zustand außergewöhnlicher Ordnung angefangen hat. Wäre Leben in einem solchen Universum überhaupt möglich? Vielleicht nicht Leben, wie wir es kennen, aber vielleicht völlig andersartige Lebensformen, die dann auch eine ganz andere Bewusstseinsform hätten als wir sie im Alltagsbewusstsein kennen - vielleicht wäre deren Alltagsbewusstsein das, was unser Traumbewusstsein ist. Ich weiß, das alles ist hochspekulativ, aber dennoch interessant.

Bewusstsein besteht aus Erinnerungen an Erfahrungen die wir mit anderen teilen können, ohne sie zwingend auch alle selber machen zu müssen. Ordnung ist alles was uns überschaubar scheint. Unser Alltagsbewusstsein welches wir miteinander teilen können, auch ohne uns untereinander persönlich zu kennen, ist also selbst der Erfinder jedweder Ordnung. Und nur deswegen, weil die Beschaffenheit unserer Welt es erlaubt jederzeit und überall zu scheitern. Sogar Irreversibel! Deswegen bin ich auch darauf angewiesen, dass du, wie auch jeder andere meiner Artgenossen sicher zwischen Traum und Alltagsbewusstsein zu unterscheiden weis.
Sein eigenes Traumbewusstsein kann man nämlich nicht mit anderen teilen. Was dir deine Träume erzählen ist mir bezüglich Bewältigung meiner eigenen Lebensumstände keinerlei Hilfe. Wie auch andersherum.
Genau deswegen sind Esoteriker vielen Menschen total unsympathisch. Weil die alle  glauben, der Kosmos selbst hätte ihnen ihr Bewusstsein ins Hirn geschissen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ist das Traumbewusstsein realer als das Alltagsbewusstsein? - von Geobacter - 17-10-2024, 22:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste