14-10-2024, 22:13
(13-10-2024, 23:31)petronius schrieb:Zitat:dass sich Kapitalismus und Spiritualität diametral gegenüber stehen, ist auch nichts Neues
danke, jetzt hast du mich zum laut brüllen vor lachen gebracht. angesichts der milliarden, die mit esoterischem unsinn umgesetzt werden. werden aber wohl eher billionen sein - wenns reicht...
Du verwechselst den spirituellen Marktplatz mit der eigentlichen Spiritualität. Du bleibst an der Oberfläche der Dinge stehen und gehst nicht in die Tiefe. In der tatsächlichen Spiritualität geht es darum, zu erkennen, dass man ein geistiges Wesen ist. Und eine solche Erkenntnis kann man logischerweise nicht kaufen. Wie soll man denn etwas Immaterielles kaufen oder verkaufen können? Und deshalb steht Spiritualität dem Kapitalismus diametral gegenüber.
Ich bleibe aber dabei, dass mir persönlich der Begriff "Spiritualität" überhaupt nicht gefällt. Der Begriff ist zu abgehoben und "Esoterik" ist zu klischeebeladen. "Bewusstseinsforschung" hingegen klingt zu technisch. Es scheint kein passendes Wort für das zu geben, was mich eigentlich an diesem Thema so interessiert.
Wenn man erkennt, dass man ein geistiges Wesen ist, nimmt man die Welt anders wahr als zuvor. Es wird dann ganz deutlich, dass das gegenwärtige politisch-gesellschaftliche System definitiv dazu da ist, eben diese Erkenntnis zu verhindern. Darunter leiden die Menschen und daher kommt es, dass psychische Krankheiten wie insbesondere die Depression zur Volkskrankheit geworden sind, psychische Krankheiten gehören auch schon lange zu den Top-Gründen für Arbeitsunfähigkeit und Frührente. Man kann den Menschen nicht auf einen Arbeiter/Verbraucher reduzieren und ihm einen gewissen materiellen Wohlstand spendieren und dann erwarten, dass seelisch alles glatt läuft. Das kann auf Dauer gar nicht funktionieren.
Im Übrigen sind Träume, um die es hier ja eigentlich geht, mit Abstand die spirituellsten Erlebnisse die der Durchschnittsmensch haben kann. Alleine schon durch das bewusste Beobachten und Reflektieren des Traumbewusstseins kann man "spirituell" sehr weit kommen. Wie so oft sehen viele Leute das Offensichtlichste nicht, was sie doch jeden Tag respektive jede Nacht erleben - nämlich ein völlig andersartiges Bewusstsein. Natürlich wird der spirituelle Marktplatz nicht nur von dir/euch, sondern auch von ganz vielen spirituell Suchenden mit der eigentlichen Spiritualität verwechselt. Von daher verwundert es nicht, dass diese Branche auch erhebliche Umsätze macht.
Träume hingegen kann man genau so wenig kaufen und verkaufen wie spirituelle Erkenntnisse. Je immaterieller etwas ist, umso mehr hat es mit dem zu tun, was die Menschen als Spiritualität, Esoterik oder Bewusstseinsforschung bezeichnen.

