Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist das Traumbewusstsein realer als das Alltagsbewusstsein?
#71
(13-10-2024, 14:48)Reklov schrieb:
(13-10-2024, 01:07)Geobacter schrieb: Naja... wenn man als spiritueller "Influencer" nicht mehr zwischen Traum und Wirklichkeit unterscheiden kann, muss es wohl auch noch andere Gründe  geben die viel tiefer sitzen. Mir ist übrigens deine Mathe-Schwäche und intelligente manipulative Rhetorik schon vor über einem guten halben Jahr sofort aufgefallen.  Das ist freilich keine gute Basis für langfristige Beziehungen. Und noch nicht mal für sonst irgendwelche. Aber das merken die  Leute dann früher oder später auch selber. Das einzige was ich bedauere ... dass es da immer noch zu viele Menschen gibt, die darauf hereinfallen. (Magisches Denken)

Das Problem dabei ist, dass eine gegenständlich "entleerte" Form keine Wirklichkeit mehr zum Inhalt hat. Solche Entleerungsprozesse im denkenden Erkennen nennt man Formalisierung. Von ihnen gibt es so viele Arten, wie es Arten der Formen gibt! Der Mensch denkt in gegenständlichen Bestimmtheiten, welche formallogisch nicht zureichend zu verstehen sind, sondern vielmehr ein Moment des Unbestimmten unvermeidlich bewahren.

Esoterik ist magisches Denken. Formalisierungen von Menschen die dem magischen Denken anhängen nennt man Verschwörungstheorien. Weil nun halt mal das  spirituelle "Lebenselexier" krankhaft narzisstischer Wichtel die Aufmerksamkeit ihrer Mitmenschen ist, verhalten sie sich dementsprechend manipulativ. Umso rücksichtsloser, als sie mit ihren eigenen Gefühlen Schwierigkeit haben.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ist das Traumbewusstsein realer als das Alltagsbewusstsein? - von Geobacter - 13-10-2024, 17:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste