Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist das Traumbewusstsein realer als das Alltagsbewusstsein?
#57
(12-10-2024, 12:17)Reklov schrieb: wenn ich hier die vielen Beiträge lese, so kann ich zumindest feststellen, dass noch kein Schreiber (außer mir) einen präkognitiven Traum hatte, der sich erst Monate später als "reale Ankündigung" erweisen sollte!

Das ähnelt den Beiträgen zu Weltumsegelungen in einem Boot, obwohl keiner der Schreiber eine solche Tour selbst gemacht/erlebt hat!

Dazu sage ich nur: >Grau ist alle Theorie...<

Vielleicht aber kann jemand doch persönlich von "mehr" berichten, anstatt hier nur sog. Expertenmeinungen reinzustellen!?

Thema hier sind ja nicht nur präkognitive Träume, sondern Träume und das Traumbewusstsein im allgemeinen. 

Ich hatte ja schon angedeutet, dass ca. ein Viertel meiner Träume so dermaßen komplex, surreal und vielschichtig sind, dass sie unmöglich von etwas so simplem wie "Aufräumarbeiten des Gehirns" oder "Erinnerungskategorisierungen" oder ähnlichem verursacht werden können. Diese Träume folgen einem regelrechten "Drehbuch" mit richtigen Plot Twists usw... Solche Träume finden gefühlt einfach in einem anderen Bereich der Wirklichkeit statt. Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ist das Traumbewusstsein realer als das Alltagsbewusstsein? - von subdil - 12-10-2024, 17:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste