(02-10-2024, 16:05)Reklov schrieb: subdil hat nun auf seine Weise Recht: Die Materialisten nehmen sich, samt ihrem Wissen über materielle Wechselwirkungen, auf ihre Weise auch "ernst" und pochen auf Messungen und Berechnungen, die sich als "richtig" erwiesen haben
was heißt hier "auch"?
als hätte sich auch nur irgendwas an eurer spintisierei jemals als richtig erwiesen, also evidenz besessen
Zitat:Doch was soll uns eine Zahl zeigen können, die lediglich das Verhältnis zu anderen Zahlen widerspiegelt?
z.b. wie die dinge funktionieren. etwa dein rechner, mithilfe dessen du hier nervst, oder deine stromgitarren, mit denen du hier prahlst
ich weiß, interessiert dich ja nicht...
Zitat:Wie weit kommt unsere Spezies also mit ihrem Verfahren, Beziehungen zu entdecken?
dorthin, wo sie jetzt steht. was mit faseln von wortchiffren-schöpfwerken nicht erreichbar gewesen wäre
Zitat:Etwa bis zur letzten Wahrheit über Beziehungen im Universum?
was soll das sein, wofür ist es gut, wen interessiert das?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)